Kurzbeschreibung | Veranstalter | Ausschreibung | Ergebnisse | Streckenkarte | Höhenprofile | Anfahrt
Kurzstrecke
Langstrecke
Distanz
3450 m
10400 m
Kurzbeschreibung
Back to the Roots: der Stadtparklauf wandert zurück in den Hohenbuchenpark. Wir erinnern uns, bis 2017 war der Hohenbuchenlauf der letzte Serienlauf des BSV-Sommercups, bis er unter neuer Leitung seit 2018 im Stadtpark stattfand. Für 2025 war es eigentlich geplant, den Lauf wieder im Stadtpark durchzuführen, allerdings ergaben organisatorische Probleme, dass der letzte Serienlauf in den Hohenbuchenpark verlegt werden musste.
Die Streckeverlauf liegt nicht ganz auf der ursprünglichen Route, da ein zusätzlicher Schlenker um den Hennebergpark eingefügt wurde. Dadurch wird die Kurzstrecke über eine Runde 3.450 Meter lang, die Langstrecke führt über drei Runden und damit 10,4 Kilometer. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Kinderlauf über eine kleine Runde à 400 Meter.
Der Untergrund besteht aus gut zu laufenden Parkwegen mit schwacher Profilierung.
Link zum VeranstalterEnergie SV
Link zur AusschreibungAusschreibung als PDF (Achtung, Ausschreibung kann ggf. aus der letzten Saison sein!)
Link zur ErgebnislisteOnlineportal BSV Hamburg/Athleticon
Streckenkarte (Kurzstrecke eine Runde, Langstrecke drei Runden)
HöhenprofilDa nennenswerte Erhebungen fehlen, ist ein Höhenprofil nicht relevant.
Anfahrt
Mit dem HVV: Da es verschiedenste Möglichkeiten gibt, wird empfohlen, die
Anfahrt per HVV mit der Zielhaltestelle
Maike-Harder-Weg zu planen.