|
Was gib's neues ?
|
|
28.03.2004
|
...und
Rainer Kitzelmann landet dahinter auf Platz 2 beim Rom Marathon
|
|
|
Marathon Soest verzeichnet ebenfalls den ersten
Top Ten Eintrag in diesem Jahr. Rainer Kitzelman finisht auf Platz 1474
in Rom.
|
|
28.03.2004 |
Klaus-Dieter
Bittelmann erklimmt Platz 1 der Marathon Top-Ten in Freiburg
|
|
|
Der Läufer in Diensten der LG Deiringsen erlief
sich den 522. Rang und Platz 33 in seiner Altersklasse M50.
|
|
28.03.2004
|
Westfälischen
und Westdeutsche 10-km-Straßenlaufmeisterschaften
|
|
|
Ortwin Roye von der LG Deiringsen war
schnellster heimischer Vertreter und holte den 35. Platz bei den
Westflischen und den 57. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften.
Ein Altersklassensieg (M60 westf.) ging an Werner Knülle von der DJK
Werl. Melanie Schwalbe, ebenfalls LGD wurde als schnellste Soesterin
40. (westf.) und damit 9. der weiblichen Hauptklasse.
|
|
28.03.2004 |
Hamburger
Halbmarathon/10km/5km durch das Alte Land
|
|
|
Euer Webmaster holte in einem schwach besetzten
Feld in Neugraben über 5 Kilometer den 2. Platz in der M35 und knackte
erstmals seit knapp 15 Jahren die 20 Minuten "Schallmauer" :-)
|
|
27.03.2004
|
11.
Frühjahrslauf des TV Einigkeit Barop 1891 e.V. im Hoeschpark Dortmund
|
|
|
Deiringser Altersklassensieg über 10 Kilometer
durch Rainer Schübbe (M50) und Elke Saalbach (W40)..
|
|
27.03.2004 |
22.
Gütersloher Dalkelauf
|
|
|
Marathon Soest räumt bei den Minis ab: Lars
Alsdorf und Jessica van den Eynden gewinnen über 1000m die Klasse
MSA bzw. WSA.
|
|
21.03.2004
|
12.
Straßenlauf "Rund um die Wibbeltkapelle" in Ahlen
|
|
|
10
Kilometer
Helmut Klauke vom TV
Welver/Flerke war dieses mal der Schnellste, den es zu erwähnen gibt.
Dahinter holte sich Leo D'Erbée von Marathon Soest den
Altersklassensieg in der M70.
2 Kilometer
Über die kurze Distanz
war Marathon Soest mit den Geschwistern van den Eynden stark vertreten:
beste war Jessica als 3. der Schülerinnen A vor ihrer
Zwillingsschwester, die auf dem 5. Platz landete. Dahinter gab es zwei
zweite Plätze von Sarah in der SIC und Michelle in der SID.
|
|
20.03.2004 |
17
Einheimische beim 12. Sälzerlauf in Salzkotten
|
|
|
10
Kilometer
Bester Soester war Dieter
Thorwesten von der LG
Deiringsen auf Gesamtplatz 13 mit einem AK-Sieg in der M40. Dahinter
folgten Andreas Topf von der DJK Werl auf Platz 21 und Stephan Schulte
von der LG Niederense auf 25. Giuseppe Vasi von Marathon Soest
verzeichnete ebenfalls einen Altersklassensieg (M55). Schnellste und
einzige Soesterin war Anke Gaskell, ebenfalls Marathon Soest.
|
|
20.03.2004
|
20.
Crosslauf in Halver
|
|
|
Gerhard Plaschke von der LG Deiringsen, einziger
heimischer Starter in Halvar holt den Sieg in der AK M50 über 4500m.
|
|
20.03.2004 |
Steinfurt
Marathon: langsam füllt sich die Top Ten
|
|
|
Zwei neue in der Marathon Top Ten: Dr. Harald
Briese vom LTV Lippstadt und Karl-Heinz Raschkowski von der LG Warstein
Rüthen waren in Steinfurt am Start.
|
|
16.03.2004 |
Nachtrag:
Kampf der Exoten: Sandmann toppt Iceman beim 11th Egyptian Marathon
|
|
|
Wie erst jetzt bekannt wurde, schaffte nach
Frank Bönigk im letzten Jahr Carsten Linkamp bereits am 20. Februar den
Sprung auf den ersten Platz der noch jungen 2004er Marathon Top-Ten und
verdrängt damit den ehemals führenden "Forest" Pachura von der Pole
Position. Carsten lief im 59 Mann starken Feld auf einen beachtlichen
29. Rang.
Wer die Ergebnisliste durchstöbern möchte, findet sie hier.
|
|
14.03.2004
|
22.
Freienohler Cross- und Jedermannlauf
|
|
|
Carla Knollmann vom LC Soester Börde landete
über
1200m der Schülerinnen W10 auf Rang 2 und distanzierte ihre 2 Jahre
ältere Schwester Annika, die in der W12 auf Platz 6 finishte um über
eine halbe Minute. Männlicher Teilnehmer war Stefan Frenzel von der LG
Deiringsen, der über 1850m Platz 5 in der Klasse M12 belegte.
|
|
13.03.2004 |
9.
LSF-Straßenlauf in Münster |
|
|
Familie Förster startete über 5 Kilometer:
Tochter Eva wurde 13., Vater Jürgen 46. Für die LG Deiringsen starteten
Jochem Kollmer über 10 Kilometer (Rang 24) und Dirk Erlenkötter über
die Halbmarathondistanz (Rang 42).
|
|
13.03.2004
|
19.Unnaer
Citylauf |
|
|
Klassensiege gab es derer drei für die
heimischen Starter: Über 4200m gewannen Andreas Topf(M40) und Peter
Nau(M60) von der DJK Werl, sowie Bettina Reisige-Muhr(W35) von der LG
Deiringsen, die es sich nehmen liess, um ebenfalls über die 10km
Strecke zu starten. Dort wurde sie 2. in ihrer Altersklasse.
|
|
??.03.2004 |
Fabian Bos gewinnt beim Dortmunder
Hallensportfest problemlos die 1500mSport
Cunha Eichholz-Cup |
|
|
Fabian Bos von Marathon Soest war beim
Hallensportfest in Dortmund unterfordert: wegen fehlender Konkurrenz
erreichte er trotzdem flotte 4:27,76 Minuten und gewann damit seinen
Lauf.
|
|
07.03.2004 |
15. Internationaler WAZ-Lauf in Flaesheim |
|
|
Bettina Reisige-Muhr von der LG Deiringsen holte
sich Platz 2 in der W35 und Joachim Perschke von Marathon Soest wird 4.
der
M50 über die Halbmarathondistanz.
|
|
07.03.2004
|
Sport Cunha Eichholz-Cup |
|
|
Carla Knollmann vom LC Soester Börde gewann über
1500m der Schülerinnen ihre Altersklasse W10.
|
|
06.03.2004
|
Luisenturmlauf in Borgholzhausen mit zwei
Marathonis |
|
|
Marathon Soest war vertreten durch Heinz Möller,
der über 12,5 Kilometer zweiter der AK M60 wurde. Triathlet Hans
Brinkmann wurde vierter der AK M65 über die Halbmarathondistanz.
Ebenfalls über den "Halben" startete Klaus-Dieter Bittelmann von der LG
Deiringsen und finishte als 8. der Klasse M50.
|
|
06.03.2004 |
Eine ganze Batterie Lippstädter beim 13.
Langenberg Volkslauf |
|
|
Den einzigen AK-Sieg landete Barthel
Schumacher(M65) vom LTV Lippsatdt über 11 Kilometer.
|
|
28.02.2004
|
Diesmal superfix: Die Ergebnisse des 3.
Serien-Crosslaufs des LC Soester Börde sind da |
|
|
Beim
dritten Crosslauf des LC Soester Börde drückten Eis und Schneematsch
auf die Zeiten der Aktiven, die es sich nicht nehmen ließen, den
Stadmeister unter sich auszumachen.
Auf der Mittelstrecke über 1650m überzeugte André Burholt von Marathon
Soest, ebenso wie Eva Förster von der Börde LKL. Die Langstrecke über
6600m dominierte wie bereits beim 2. Serienlauf der für die LGO
Dortmund startende Daniel Fehrle. Nur von einer Läuferin aus Arnsberg
geschlagen sicherte sich Eva Förster ihren zweiten Stadtmeistertitel an
diesem Tag.
Die offizielle Ergebnisliste gibt es hier. Die
Daten für Lauf 8 waren noch nicht dabei, kommen aber hoffentlich noch
rein.
|
|
28.02.2004 |
Frank Pachura vom Team Powerfood eröffnet
in Bad Salzuflen die Marathon-Saison |
|
|
Nominiert für den "Iceman 2004": beim 12. Bad Salzufelner
Baukasten-Marathon erzielte Frank "Forest" Pachura den 108. Rang und
setzte sich damit als erster auf den Platz an der Sonne der heimischen
Marathon Top-Ten und trotzt damit den unangenehmen
Witterungsbedingungen aus Glatteis und Neuschnee. Herzlichen
Glückwunsch!
Seinen beeindruckenden Bericht findet ihr hier.
|
|
27.02.2004 |
Neue
und alte Gesichter im Soester Leichtathletik-Ausschuss |
|
|
Wie der Soester Anzeiger berichtet, standen beim
ordentlichen Kreis-Leichtathletiktag Wahlen an. Ihre Ämter behielten
Gert Albrand (LC Soester Börde) als Vorsitzender, Jochen Schneider als
Sportwart sowie Peter Nau (DJK Werl) als Lauftreff- und
Strassenlaufwart. Neu hinzugewählt wurden Hendrik Weise (LG Deiringsen)
als Jugendwart und Arno Ridder (TV Flerke) als Breitensportwart. Leider
vakant blieb die Position des Kampfrichterwartes.
|
|
20.02.2004
|
Nachtrag:
Die offizielle Ergebnisliste vom zweiten Crosslauf im Stadtpark ist da
|
|
|
|
|
22.02.2004
|
Über 60 Soester beim Halbmarathon der Runners-Point
Laufserie in Hamm |
|
|
Halbmarathon
Dieses Mal gab es vier Altersklassensiege zu verzeichnen: schnellster
Einheimischer war Andreas Gredzinski von der LG Deiringsen als
Gesamt-Achter, der die AK M45 für sich gewann. Ebenfalls für die LG
Deiringsen waren Elke Saalbach (W40) und Dieter Thorwesten (M40)
siegreich. Werner Knülle von der DJK Werl komplettierte in der M60 das
Siegerquartett.
Mannschaftswertung
Die Frauen der LG Deiringsen kauften mit Gesamtplatz 2 den männlichen
Vereinskollegen den Schneid ab, die auf dem 3. Platz landeten.
Ebenfalls erfreulich ist der 18. Gesamtplatz der Frauenmannschaft des
TV Welver-Flerke, die zum ersten mal bei dieser Serie als Team ins
Geschehen eingriffen.
Serienwertung
Bester Soester wurde Andreas Gredzinski von der LG Deiringsen. Bei der
Addition der Endzeiten des Zehners, Fünfzehners und Halbmarathons
erreichte er den 5. Gesamtplatz von über 700 Serienteilnehmern und
sicherte sich ebenfalls den Sieg in der Altersklasse M45. In der W45
war Teamkollegin Elke Saalbach ebenfalls siegreich. Leider hat der
Veranstalter die Ergebnisliste ohne Vereine ins Netz gestellt, so dass
eine Auswertung für mich nicht möglich ist. Daher verweise ich an
dieser Stelle (ausnahmsweise ;-) auf die Originalliste
zur Recherche.
Serienmannschaftswertung
Bereits absehbar, aber dennoch eine tolle Leistung: zweimal der zweite
Platz durch die LG Deiringsen bei den Frauen und Männern. Bei den
Männern landete zudem die LGD2 auf dem 13., die DJK Werl auf dem 17.,
Marathon Soest auf dem 24. und das Team vom TV Welver-Flerke auf dem
40. Platz von über 100 Mannschaften.
|
|
20.02.2004 |
Die
10 Kilometer-Datenbank ist jetzt für 2004 online, diesmal als Sub-60 |
|
|
|
|
16.02.2004
|
Die
Seite des Bad Sassendorfer Sälzerlaufes ist jetzt online |
|
|
|
|
16.02.2004
|
Update
der 10 Kilometer Top-Ten |
|
|
Der Fröndernberger Ruhrtallauf brachte zwei Veränderungen
der
Top-Ten mit sich: Von vier auf zwei klettert Jürgen Teicher von der LG
Deiringsen und scheint seine Rückenblockade überwunden zu haben. Einen
Platz nach oben gings für Stephan Schulte von der LG Niederense. Er
verdrängt mit neuer persönlicher Bestzeit Dirk Kaschube von Platz
sieben.
|
|
14.02.2004
|
2.
Serien-Crosslauf im Soester Stadtpark |
|
|
Diesmal waren wohl etwas bessere Bedingungen im Soester
Stadtpark als vor 14 Tagen, da doch um einiges schneller gelaufen
wurde. Auf der Mittelstrecke über 1650m zeigte Fabian Bos von Marathon
Soest, wer Chef im Ring ist und verwies den "alten Hasen" Martin
Haselhorst von der DJK Werl auf den zweiten Platz.
Die Langstrecke über 6600m dominierte der gebürtige Soester Daniel
Fehrle (LGO Dortmund). Schnellster Einheimischer wurde Martin
Haselhorst, der sich über den Sieg in der Altersklasse M35 freuen
durfte. Bei den Frauen überzeugte Eva Förster von der Börde LKL, die 50
Sekunden hinter der Siegerin aus Arnsberg zweite wurde.
|
|
14.02.2004 |
29.
Ruhrtallauf in Fröndenberg |
|
|
Jürgen Teicher von der LG Deiringsen war schnellster
Soester über 10 Kilometer und gewann damit die Altersklasse M35. Über
die Halbmarathondistanz überzeugte Matze Bretthauer von Grün-Weiss
Ostönnen als 15. Bernd Schablewski aus Wickede gewann die Altersklasse
M55. Über 5 Kilometer startete Jochem Kollmer, ebenfalls LGD und wurde
zweiter der AK M50.
|
|
11.02.2004 |
Gerade
fertig geworden: Eine bebilderte Streckenbeschreibung der
Crosslaufstrecke im Stadtpark |
|
|
|
|
08.02.2004
|
Team
Powerfood ging in Bertlich den Halbmarathon an |
|
|
Frank Pachura zeigte seinen Teamkollegen vom Welveraner
Team-Powerfood die Hacken und landete auf dem 74. Gesamtrang knapp 40
Sekunden vor Michael Haack, der 79. wurde. In der Mannschaftswertung
sprang der 9. Platz heraus.
|
|
08.02.2004 |
Zweiter Serienlauf in Hamm über 15
Kilometer |
|
|
15
km
Die Voraussetzungen waren ausgesprochen ungünstig: Regen, Schneetreiben
und Sturmböen wurden aus Hamm gemeldet.
Andreas Gredzinski (M45) von der LG Deiringsen war einziger
Altersklassensieger beim 2. Hammer Serienlauf über 15 Kilometer.
Zweite Plätze errangen Giuseppe Vasi von Marathon Soest (M55), Elke
Saalbach von der LGD (W40) und Traudel Neurath (W65) von der DJK Werl.
Mannschaftswertung
Parallelen zum ersten Seirenlauf sind erkennbar: Die LG Deiringsen
landet bei den Frauen und Männern auf Gesamtrang zwei. Unter den Top-50
platzierten sich neben LGD2 und LGD3 die DJK Werl, der TV Flerke sowie
Marathon Soest.
|
|
08.02.2004
|
Westf. Schüler-Hallenmeisterschaften |
|
|
Stefanie Trampe von der LG Warstein-Rüthen-Soest gewinnt
den
ersten Zwischenlauf über 60m.
|
|
07.02.2004 |
Westf. B-Jugend-Hallenmeisterschaften in
Bielefeld |
|
|
Philipp Sültrop vom SC DJK Lippstadt läuft starke 2:00,65
min. über 800m und erreicht Platz 2.
|
|
02.02.2004
|
Die Mannschaftwertung des ersten
Serienlaufes über 10 Kilometer aus Hamm ist da |
|
|
Ein gewohntes Bild: bei den Männern und Frauen rangiert
auf dem zweiten Gesamtplatz das Team der Laufgruppe Deiringsen. Die
Männer müssen sich warm anziehen, denn das einzige Frauenteam hat sich
mitten zwischen den Männern eingenistet. Hinter den Deiringsern
platzierten sich ebenfalls Marathon Soest und DJK Werl unter den
Top-50 Männermannschaften.
|
|
31.01.2004 |
Erster Serien-Crosslauf des LC Soester
Börde im Stadtpark: Ohne Spikes kein vorankommen |
|
|
Temperaturen um 6°C, ein heftiger Süd-West-Wind, der in
der
folgenden Nacht zu einem kräftigen Sturm anwuchs, sowie einzelne
Regentropfen. Das waren die klimatischen Voraussetzungen des ersten
Serienlaufes des LC Soester Börde. Aufgrund der Schneefälle in den
Vortagen war das Geläuf tief und an etlichen Stellen verdammt rutschig
geworden. Wer ohne Spikes unterwegs war, hat mit Sicherheit mehr als
einmal laut geflucht.
Die Ergebnislisten sind online [540KB].
Vielen Dank an Gabi+Gerd.
Eine
kleine Dia-Show habe ich ebenfalls erstellt. Die Qualität der Bilder
ist nicht optimal (ich übe noch ;-)
|
|
26.01.2004 |
Update der 10 Kilometer Top-Ten: Einige
Verschiebungen zu vermelden |
|
|
Bei den Männern festigt Ortwin Roye von der LGD die Pole
Position mit einer Verbesserung um 33 Sekunden. Neu auf Platz 2 ist
Andreas Gredzinski(LGD) nach seinem Sieglauf in Hamm. Thomas
Buddenberg(LGD) überspringt Teamkollegen JürgenTeicher, der in Hamm
durch eine Knieverletzung gehandicapt war und sichert sich den
Bronzerang.
Zwischen den Deiringsern überzeugten Andreas Topf von der DJK Werl auf
Platz 6 und Stephan Schulte von der LG Niederense auf Platz 8.
Bei den Frauen blieben die ersten drei Plätze unverändert, wobei sich
die drei Deiringserinnen Elke Saalbach, Melanie Schwalbe und Bettina
Reisige-Muhr zeitlich verbessern konnten. Auf Platz 4
positioniert sich eindrucksvoll Mechthild Rohe vom TV Flerke und
verbessert ihre Zeit aus dem Vorjahr um 15 Sekunden.
|
|
25.01.2004
|
Erster Serienlauf in Hamm über 10
Kilometer: Ortwin Roye erneut schnellster Soester |
|
|
Die Laufgruppe Deiringsen stellt auch in Hamm die
stärkste
Mannschaft. Hinter Ortwin Roye als Gesamtsechster waren Andreas
Gredzinski und Thomas Buddenberg schnellste aus dem Kreis. Andreas
gewann den zweiten Lauf an diesem Tagen und wurde damit erster der
Klasse M45.
Bei den Frauen belegte Elke Saalbach, ebenfalls LGD den zweiten Platz
in ihrer AK W40 und lag damit vor ihren Team- kolleginnen Melanie
Schwalbe und Bettina Reisige-Muhr.
|
|
24./25.01.2004 |
Westdeutsche
Hallen-/Jugendhallenmeisterschaften |
|
|
Christian Meppelink von der LG
Warstein-Rüthen-Soest startete über 60m. Er wurde 2. im Vorlauf, gewann
den zweiten Zwischenlauf und wurde im Endlauf dritter.
Eva Förster, ebenfalls von der LG WRS gab über 1500m leider auf.
|
|
17.01.2004 |
Kurparklauf in Werl: Die
Kreismeisterschaften im Crosslauf |
|
|
Stephan Schulte von der LG Niederense ließ auf der
Langstrecke über 6940m alle hinter sich. Bei den Frauen siegte Bettina
Reisige-Muhr von der LG Deiringsen.
Auf der Mittelstrecke über 3340m erreichte Andreas Topf von der DJK
Werl als schnellster Einheimischer den dritten Gesamtrang vor seinem
jugendlichen Teamkollegen Matthias Frey. Schnellste einheimische Frau
hinter zwei Hammerinnen wurde die erst 13jährige Lena Rohe vom TV
Welver-Flerke.
Bemerkenswert ist ausserdem die Familie Broadbent vom TuS Ampen, die
sich sage und schreibe fünf Kreismeistertitel sichern konnte.
Die
Kreismeister/innen gibt es hier und die komplette
Ergebnissliste gibt es bei der DJK Werl.
|
|
17.01.2004
|
Teilnehmerstatistik der
Laufveranstaltungen 2003: Silvesterlauf vor dem Soester Stadtlauf |
|
|
Unangefochten der meistbesuchte heimische Lauf war
im
vergangenen Jahr der Silvesterlauf mit
mehr als 5000 Finishern. Ebenfalls mit großem Vorsprung auf Platz zwei
residiert der Soester Sadtlauf
vom Veranstalter Marathon Soest. Shootingstar dieser Statistik
ist ohne Frage der Welveraner
Buchenwaldlauf des TV Flerke, der in seiner z weiten Auflage
bereits den Sprung auf den Bronzerang schaffte und den Lippstädter
Altstadtlauf recht deutlich hinter sich ließ.
Die komplette Tabelle gibt es in der Statistik-Ecke.
|
|
17.01.2004 |
Ebenfalls
fertig: Die Sub-45 Jahresstatistik |
|
|
Die Einzelwertung geht mit den ersten drei Plätzen an
Marathon Soest. Reinhard Leuchtmann war nicht nur schnell,
sondern mit 12 Platzierungen über 10 Kilometer unter 45 Minuten am
häufigsten anzutreffen. Die Teamkollegen Giuseppe Vasi und Reinhard
Westhoff folgten mit 10 bzw. 9 Nennungen. Ebenfalls auf 9 Einträge kam
Jürgen Teicher von der LG Deiringsen, der zuvor die Halbjahresstatistik
gewinnen konnte, sich aber im zweiten Halbjahr über 10 Kilometer etwas
rar machte.
Die Vereinswertung gewinnt die LG Deiringsen mit 104 Einträgen knapp
vor Marathon Soest (96) und deutlich vor der DJK Werl (32).
|
|
16.01.2004 |
Die erste 10 Kilometer Top-Ten für 2004
ist online |
|
|
|
|
11.01.2004
|
Knapp 50 Soester rund um Flierich
unterwegs: Ortwin Roye von der LG Deiringsen wird Gesamtzweiter |
|
|
Altersklassensiege fuhr die LG Deiringsen dreifach ein:
Jürgen Teicher in der M35, Rainer Schübbe in der M50 und Elke Saalbach
in der W40. Bei den Frauen waren die Deringserinnen Melanie Schwalbe
als 3. der W20 und Bettina Reisige-Muhr als 2. der W35
erfolgreich.
In die Phalanx der scheinbar übermächtigen Deiringser konnten lediglich
Thorsten Funke von den Tri-Cops aus Warstein als 24. und Helmut
Bergmann von Marathon Soest als 47. der Gesamtwertung einbrechen.
|
|
10.01.2004 |
22. Oelder
Berg- und Crosslauf: Jonas Kleinegger vom LC Soester Börde war der
bestplatzierte |
|
|
Leo D'Erbée von Marathon Soest gewann ebenso seine
Altersklasse (M70), wie Friedhelm Eickmann vom LTV Lippstadt (M50),
Jessica van den Eynden von Marathon Soest (W14) und Melissa Kunz vom LC
Soester Börde (W6). Alle 4 dürfen sich jetzt Bezirks-Crossmeister(in)
nennen.
|
|
10.01.2004
|
Eva
Förster und Christian Meppeling bei den Westfälischen
Hallenmeisterschaften erfolgreich |
|
|
Eva gelang über 1500m ein 5. Platz und Christian über
200m
Platz 2 und 60m Platz 4. Beide starten für die A-Jugend der LG
Warstein-Rüthen-Soest.
|
|
09.01.2004 |
Die
Streckenbeschreibung von der Crosslaufserie vom LCSB im Soester
Stadtpark ist online.
|
|
|
|
|
07.01.2004
|
Man sollte doch öfters mal googeln... |
|
|
Mehr durch Zufall bin ich beim Surfen gestern über einen
Link gestolpert, den ich Euch nicht vorenthalten möchte (*g*).
Schaut doch mal hier
unter dem Datum vom 19.10.03 um 13:49 Uhr nach und tut es mir
nachmachen...
|
|
07.01.2004 |
Artikel über die Bestenlisten von
Lauftreff-Soest.de in der Westfalenpost. (Danke Wilko) |
|
|
Leider hat die WP
den
Artikel in ihr Archiv verfrachtet, so dass ein direkter Link nicht
möglich ist. Daher bitte diesen
Link nehmen und als Suchtext "Kometenhafter Aufstieg" in den
Soester Überschriften eingeben und GO drücken.
|
|
03.01.2004
|
Die Streckenbeschreibung für den nächsten
Lauf ist da: "Rund um Flierich" in Bönen |
|
|
Nächstes Wochenende ist es wieder soweit. In
Bönen-Lenningsen startet der fast schon legendäre Zehner , der auch in
der Rubrik "Laufstrecken" nicht
fehlen darf. Dank der tatkräftigen Mithilfe von Ortwin Roye ist diese
Veranstaltung nun bewertet und online verfügbar. Vielen Dank
dafür.
|
|
01.01.2004 |
Die Silvesterlauf-Ergebnisse der
heimischen Starter sind online: Frauen
und Männer |
|
|
Die komplette Ergebnisdatenbank gibt es hier.
Die Schüler/innen stehen übrigens hier.
Ein paar interessante Video-Clips habe ich bei Kribus
entdeckt.
|
|
|
|
|
|
Oktober - Dezember 2003
|
|
|
|
|
 |