Home
News
Ergebnisse
Events
Laufstrecken
Triathlon
Vereine / Links
Info / Kontakt
Impressum
Haftungsausschluss
Statistik
Archiv
mein.Lauftreff-Soest








Was gibt's neues ?

30.03.200816. Wickeder Erbkelauf: Sven Mettner siegt über 5 Kilometer
5 Kilometer
In 17:24 Minuten gewann Sven Mettner von Marathon Soest mit 6 Sekunden Vorsprung. Sven Niedermüller vom Veranstalter DJK Werl folgte auf Platz 10 in 19:45 Minuten (2.MHK) und Sebastian Krehan, ebenfalls DJK Werl auf Platz 16 in 20:27 Minuten.

Ann-Marie Bolz gewann bei den Frauen die Klasse W13 in 21:39 Minuten.

10 Kilometer
Stephan Schulte von Marathon Soest läuft weiterhin konstant unter 36 Minuten und war auf der langen Strecke schnellster Einheimischer in 35:58 Minuten. Das bedeutete Gesamtplatz 5 und Platz 2 in der M40. Sein Vereinskollege Sven Metter gönnte sich nach seinem Sieg über 5 Kilometer noch den 10er und wurde in 38:50 Minuten 22. im Gesamtklassement und 3. in der MJA. Matthias Bretthauer von der LG Haarstrang finishte auf Platz 28 in 39:56 Minuten.

Bei den Frauen gelang Mechthild Rohe vom TV Flerke der Sieg in der W55 in 47:37 Minuten, ebenso wie Birgit Frieling vom TuS Ampen in der W50 in 50:19 Minuten. Knapp dahinter folgte Britta Hering vom SV Höingen in 50:23 Minuten als 5. in der WHK.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
25.03.2008Mini-Update von mein-Lauftreff-Soest.de
Ortwin brachte mich drauf, dass es ja ganz hilfreich wäre, eine Möglichkeit zu schaffen, wenn einer mal nicht für den eigentlichen Verein, zu dem er gehört, startet. Daher habe ich jetzt ein neues Feld 'Vereinszusatz' eingefügt, was zukünftig genutzt werden kann.
 
22.03.200862. Paderborner Osterlauf
Halbmarathon
Oliver Friede von Marathon Soest war schnellster Soester über die lange Strecke beim traditionellen Paderborner Lauf am Ostersamstag. Er benötigte flotte 1:17:56 Std. und belegte damit Gesamtplatz 35 (11.M35). Michael Schneider von der LG Deiringsen kam in 1:23:50 Std. auf Platz 88 (15.M40). Michaels Vereinskollegin Monika Keuneke lief auf Platz 20 (3.WHK) in 1:34:25 Std. vor Francika Vogelgesagng vom LTV Lippstadt in 1:37:15 Std.

10 Kilometer
Bernd Fleige (LGD) kämpft sich langsam an eine Sub-36er Zeit heran. In Paderborn lief er in 36:07 Minuten ins Ziel und wurde damit 61. und 4. in der M45. Aus seinem selbstverordneten 'Winterschlaf' kam Andy Maher vom LTV Lippstadt. In seinem ersten Wettkampf in diesem Jahr benötigte er 37:22 Minuten und wurde damit 89. (13.M40). Astrid Trottenburg lief für das Stadtkrankenhaus Soest und belegte Platz 67 in 48:07 Minuten vor Christa Kellner (Marathon) in 48:38 Minuten.

5 Kilometer
Craig Maclachlan von den Roadrunners aus Anröchte holte sich Platz 2 in der Klasse M45 in 20:07 Minuten. Sebastian Krehan (DJK) wurde nur eine Sekunde später auf Gesamtplatz 46 (10.MHK) registriert.

Fotos
... bei Laufpix.de

Ergebnisse
Gibt es direkt bei MikaTiming.
 
16.03.200814. Maratona della Citta' di Roma
Marathon
Britta Heinemann und Markus Uhe vom TV Flerke liefen in Rom nach 3:30:31 Std. ins Ziel. Britta kam auf Platz 85, Markus auf Platz 1880.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
15.03.2008Steinfurt Marathon (Westdeutsche und westfälische Marathonmeisterschaft)
Marathon
Westdeutscher Mannschaftsmeister in der Klasse M50/M55 wurde die LG Deiringsen in einer Zeit von 9:54 Stunden. Das Team bestand aus Jochem Kollmer (3:11:56 Std.), Gerhard Plaschke (3:12:47 Std.) und Michael Guney (3:29:17 Std.).

Burkhard Schrage vom Eintopf Wickede finishte in 3:25:58 Std. und Harald Lotz von Marathon Soest lief nach langer Marathonabstinenz 3:26:38 Std.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
15.03.200816. Sälzerlauf in Salzkotten

Foto: Martin Quitschorek

10 Kilometer
Schnellster Einheimischer war Stephan Schulte von Marathon Soest auf Gesamtplatz 16 (4.M40) von 339 Finishern. Er verbesserte seine Jahresbestzeit erneut und festigt mit seinen 35:31 Minuten den 3. Platz in der 10 Kilometer Top-Ten. Ein anderer Einheimischer, der Flerker Ortwin Roye war mit 33:39 Minuten zwar noch schneller, kann aber für die 10er Top-Ten nicht gewertet werden, weil er für die LG Hamm startete.

Eine weitere Sub-36er Zeit erreichte Dieter Thorwesten von der LG Deiringsen. Mit 35:51 Minuten finishte er auf Gesamtplatz 22 (2.M45) und festigt dadurch ebenfalls seinen 4. Top-Ten Platz. Mit Manfred Heß kam ein weiterer Deiringser auf Platz 43 (5.M45). Mit seiner Zeit von 38:08 Minuten wird er nun neu auf Platz 8 in der Top-Ten geführt, nur eine Sekunde hinter Christoph Heering.

Eva Kuhnert von Marathon Soest war die schnellste Einheimische. Unter 74 Frauen belegte sie Gesamtplatz 13 (4.W40) in einer Zeit von 43:12 Minuten. Damit konnte sie sich gleich den Bronzerang in der 10er Top-Ten der Frauen sichern. Andrea Müller von der DJK Werl lief in 46:48 Minuten auf Platz 26 (6.W40) und Nicole Thorwesten (Lauftreff Geseke) finishte in 48:27 Minuten auf Platz 32 (4.W35).

Altersklassensiege gab es durch Giuseppe Vasi (Marathon Soest) in der M60, sowie durch Simon Linneweber (Gymnasium Antonianum Geseke) in der Schüler A-Klasse.

5 Kilometer
Über die kurze Distanz überzeugte Bernd Fleige (LG Deiringsen) mit Gesamtplatz 5 in einer Zeit von 17:21 Minuten.

Fotos
Sälzerlauf-Homepage
Laufpix.de
Photo Bello

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
14.03.2008Neues Update von mein-Lauftreff-Soest.de
          

Mein.Lauftreff-Soest.de gibt es ab heute in der Version 1.2, die ein paar interessante Neuerungen bereithält. Die erste ist die Darstellung der Altersklassen in den Ergebnistabellen, sowie deren Selektierbarkeit.

Die zweite kleinere Änderung ist die Möglichkeit zum Abschalten des Tooltips (für alle, die es nervt ;-) und last but not least die dritte und umfassendste Erweiterung: es gibt jetzt die Auswahl, zwischen dem (ich nenne es mal) 'Lauftreff-Soest Standard-Mintgrün' und der Farbe Eurer Vereinshomepage zu wählen. Gestartet habe ich mit der LG Deiringsen, Marathon Soest und dem TV Flerke, d.h. registrierte Benutzer dieser Vereine können zwischen 'Grün' und 'Ihrem Farblayout' wählen.

Wer von den Vereinswebmastern jetzt Interesse hat, hier bereitgestellte Funktionalitäten auf der eigenen Seite mitzunutzen (z.B. durch Einbinden in einen Frame oder zur Erstellung vereinseigener Bestenlisten), möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen. Man muss das Rad ja nicht 2x erfinden ;-)
 
13.03.2008Einladung zum 1. Volksbank HSK Firmenlauf in Meschede
Am 26. April startet die Premiere zum ersten Volksbank HSK Firmenlauf. In der Mescheder Innenstadt geht es über 5 Kilometer auf einer 1 Kilometer langen Runde. Der Startschuss fällt um 17 Uhr.

Weitere Infos und die Anmeldung gibt es unter diesem Link.
 
11.03.2008Hochstift-Cup 2008
Bin gerade über eine Seite gestolpert, die für den einen oder die andere interessant sein könnte. Es geht sich dabei um den Hochstift-Cup, einen Zusammenschluss von 18 Veranstaltungen im Umland von Paderborn inclusive Gesamtwertungsmodus. Als zweiter Lauf des Cups startet am 15. März der Sälzerlauf in Salzkotten, d.h. mitmachen lohnt sich auf jeden Fall noch.

Wer jetzt Interesse bekommen hat, findet hier den Link zum Hochstift-Cup.
 
09.03.200827. Syltlauf
33,333 Kilometer
Elvira Wiesenthal von der DJK Werl finishte den legendären Lauf auf Sylt in einer Zeit von 2:58:14 Std. Damit belegte sie Platz 39 von 176 Frauen.

Euer Webmaster war nach 2007 ein zweites mal auf der Insel, musste den Lauf aber kurz vor dem Ende abbrechen. Warum, das erfahrt Ihr im aktuellen Bericht.
 
09.03.200836. Crosslaufserie in Soester Stadtpark (Teil 3) / Kreismeisterschaften
Der dritte und letzte Serienlauf blieb dieses mal verschont von EDV-Pannen, dafür gab es Einbußen bei den Startern, wahrscheinlich wegen der Terminverschiebung durch die letztwöchige Orkanwarnung und sicherlich auch durch die damit verbundene Terminkollision mit dem Soester Frauenlauf. Dennoch fanden am Sonntag 170 Läuferinnen und Läufer in den Soester Stadtpark, insgesamt vermeldete der Veranstalter LC Soester Börde 620 Teilnehmer bei der gesamten Dreierserie.

6.600 Meter Langstrecke
Seriensieger auf der Königsstrecke wurde Tobias Schüller aus Warstein, der mit 23:25 Minuten fast 20 Sekunden schneller als beim letzten Lauf finishte und im Gesamtklassement Platz zwei belegte. Schnellste Kreismeister auf dieser Distanz wurden Bernd Fleige von der LG Deiringsen bei den Männern und Barbara Brunnberg vom SuS Günne bei den Frauen.

Der LC Soester Börde plant übrigens, die parallel bei diesem Lauf gestarteten Jugendläufe über 3.300 und 4.950 Meter zukünftig einzustellen, um eine schnellere Zeitauswertung zu gewährleisten.

1.650 Meter Mittelstrecke
Jan Kochanek von der DJK Werl holte sich in einer Zeit von 5:06 Minuten nicht nur den Kreismeistertitel, sondern auch den den Sieg in der kompletten Serie. In gebührendem Abstand folgten sein Teamkollege Christian Steinweg in 5:27 Minuten und Fabian Bos (Marathon Soest) in 5:30 Minuten.

Bei den Frauen ging der Seriensieg an die deutsche Hallendoppelvizemeisterin über 400 und 800 Meter Angelika Albrecht von der SC DJK Lippstadt. Sie gewann den Lauf in 6:37 Minuten. Schnellste Kreismeisterin (WJA) wurde Katrin Neuhaus (TuS Ampen) in 7:12 Minuten, nur eine Sekunde vor W40-Kreismeisterin Eva Kalamenovich.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
08.03.20081. Soester Frauenlauf: Monika Keunecke gewinnt Hauptlauf
10 Kilometer
Monika Keunecke von der LG Deiringsen war die erste Gewinnerin dieses neu vom Soester Frauenhaus in Kooperation mit Marathon Soest ausgerichteten Frauenlaufes. Sie benötigte für die zweimal zu laufende Wendepunktstrecke 43:04 Minuten und lag damit deutliche 1,5 Minuten vor der Zweitplatzierten Ulrike Schmidt von Marathon Soest, die damit die Klasse W50 gewinnen konnte. Platz 3 und der Sieg in der W40 ging an Andrea Müller von der DJK Werl in 46:07 Minuten.

Weitere Altersklassensiege gab es ebenfalls: Astrid Trottenburg (Stadtkrankenhaus) gewann die W30, Barbara Brunnberg (SuS Günne) die W45 und Helga Franke (LG W-R-S) die W55.

10 Kilometer Top-Ten
Neu auf Platz zwei wird jetzt Monika Keunecke geführt. Auf Platz 6 liegt neu Andrea Müller, sowie auf Platz 10 Carmen Lehmberg (Marathon Soest).

2,5 km Schnupperlauf
Den Schnupperlauf dominierte eine ganze Batterie vom TuS Ampen. Allen voran Ann-Marie Bolz, die den Lauf souverän in 9:34 Minuten gewinnen konnte. Ihr folgten auf Platz zwei Gina Lückenkemper und auf Platz 3 Kira Gadhöfer.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
02.03.2008Deutsche Hallenmeisterschaften in Erfurt: Böning und Albrecht holen Vizetitel
Ute Böning von Marathon Soest gewann überraschend die Silbermedaille in der Klasse W40 über 3.000 Meter. In neuer persönlicher Bestzeit finishte sie in 11:00,75 Minuten.

Doppelvizemeisterin wurde Angelika Albrecht vom SC DJK Lippstadt in der W50. Sie lief die 400 Meter in 1:06,88 Sekunden und die 800 Meter in 2:40,19 Minuten.

Ergebnisse
Gibt es hier im Internet.
 
02.03.2008Westf. Schüler-Hallenmeisterschaften in Paderborn
1000 Meter
Ein starkes Finish lieferte Sebastian Rudolf von der DJK Werl im Lauf der 15jährigen Schüler. Mit 19 Hundertstel Vorsprung sicherte er sich den Sieg in einer starken Zeit von 2:51,52 Minuten, was zudem persönliche Bestzeit bedeutete.

Ergebnisse
Gibt es hier im Internet.
 
02.03.20088. Arnsberger Eichholzcup
10,6 Kilometer
Einige ganz verwegene hielt Sturmtief 'Emma' nicht ab, sie starteten beim 1. Wertungslauf des Volksbank Sauerland Lauf Cup. Am schnellsten im Ziel war Stephan Schulte (Marathon Soest) in 37:48 Minuten auf Gesamtplatz 6 und 2. in der M40. Dahinter finishten zwei Deiringser: Dennis Nawatzki lag auf Gesamtplatz 18 in 41:36 Minuten und Martin Buck in 46:13 auf Platz 41 von 150 Startern.

Nebenbei bemerkt startete der in der 10er Top-Ten führende Warsteiner Tobias Schüller erstmalig für den TuS Oeventrop. Da dieser Verein ausserhalb der Kreisgrenzen liegt, können die dafür gelaufenen Zeiten nicht mehr für die Top-Ten gewertet werden.

Schülerläufe
Tobias Herrmann (LG W-R-S) gewann die Klasse M12.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
29.02.2008Orkanwarnung zwingt LC Soester Börde zur Verschiebung der Crossläufe
Folgende Email erhielt ich von Gerhard Haverland:

Hallo allerseits,

ich denke, vielen haben wir schon mitgeteilt, dass der angesagte Orkan 'Emma' Grund dafür ist, dass wir die Crossläufe morgen verschieben.

Ersatztermin: 9. März (Sonntag!) Der Zeitplan bleibt unverändert.

Die biserigen Anmeldungen bleiben erhalten.

Hoffentlich wird der Stadtpark nicht wieder gesperrt.

Ich werde auf unserer Homepage über den Stand in der nächsten Woche berichten. Schaut einfach mal rein!

Schönes Wochenende

Gerhard Haverland
 
25.02.2008Simone sucht Mitstreiter
Eine neue Leserin dieser Seiten sucht im Gästebuch gleichgesinnte Skater/innen.

Schaut doch mal vorbei und meldet Euch gegebenenfalls...
 
24.02.2008Hammer Serie Teil 3 über 21 Kilometer: Dieter Thorwesten ist Seriensieger in der M45
Halbmarathon
Dieses mal lagen bei den Männern aus heimischer Sicht zwei Deiringser in Front. Dieter Thorwesten siegte in der M45 und belegte in 1:19:34 Std. Gesamtplatz 34 vor Dirk Kaschube, der in 1:22:45 Std. 51ster wurde. 10 Plätze dahinter finishte der in der 10er Top-Ten aktuell auf Platz 7 liegende und für SuS Scheidingen startende Christoph Heering in 1:23:48 Std.

Bei den Frauen schaffte Francika Vogelgesang vom LTV Lippstadt Platz 30 in 1:39:43 Std. Dahinter lagen dicht zusammen die auf Platz 61 einlaufende Elvira Wiesenthal von der DJK Werl in 1:48:15 Std., sowie Mechthild Rohe vom TV Flerke auf Platz 64 in 1:48:33 Std.

Halbmarathon Mannschaft
Immerhin noch Platz 10 von 132 Männerteams sprang für die gesundheitlich angeschlagene LG Deiringsen heraus. Bei den Damen holte sich der TV Flerke Platz 18 von 26 Teams.

Gesamtergebnis
Ein Glückwunsch geht an Dieter Thorwesten, der die Klasse M45 mit 6 Minuten Vorsprung gewinnen konnte. Nebenbei bemerkt, es gilt als Faustregel, dass man die bei der 3er Serie gelaufene Gesamtzeit als seine Marathonzeit beim nächsten Frühjahrsmarathon nehmen kann. Demzufolge müsste Dieter 2:50:46 Std. laufen. Drei weitere Soester konnten zweite Serienplätze belegen: Helmut Bergmann (Marathon Soest) in der M50 in 3:00:54 Std., Jochem Kollmer (LGD) in der M55 in 3:05:30 Std. und Claus Bodach (SV Lüttringen) in der M60 in 3:25:32 Std.

Gesamtergebnis Mannschaft
91 Männerteams kamen in die Gesamtwertung. Beste aus dem Kreis Soest war die LG Deiringsen auf Gesamtplatz 8, sowie Platz 18. Marathon Soest folgte auf Platz 26 vor dem 3. Deiringser Team auf Platz 33 und Marathon Soest II auf Platz 48. Unter den 19 Damenteams war leider keine einheimische Mannschaft dabei.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
16.02.200833. Ruhrtallauf in Fröndenberg
10 Kilometer
Flott unterwegs (im Prinzip wie immer ;-) war Stephan Schulte von Marathon Soester. Er belegte Platz 7 von 219 Läuferinnen und Läufern und gewann die M40 in einer Zeit von 35:47 Minuten. Damit war er sogar 2 Sekunden schneller als bei seinem 3. Platz in der aktuellen 10 km Bestenliste. Weitere heimische Klassensiege gab es durch Leo D'Erbée (Marathon Soest) in der M75 in 54:38 Minuten und durch Gertrud Nau (DJK Werl) in der W60 in 58:02 Minuten.

5 Kilometer
Drei weitere Marathonis lagen auf der kurzen Strecke gut im Rennen: Martin Walter finishte auf Platz 28 (von 145) in 20:07 Minuten vor Markus Schulte aud Platz 36 in 21:04 Minuten. Vereinskollegin Kirsten Sommer lief nach längerer Abstinenz wieder ein Rennen und überzeugte in 22:04 Minuten und ihrem Sieg in der W30.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
16.02.200836. Crosslaufserie in Soester Stadtpark (Teil 2) / Stadtmeisterschaften: Neue EDV mit kleinen Pannen
6.600 Meter Langstrecke
Ausgerechnet beim letzten Lauf des Tages streikte die komplette Zeitnahme, so dass der Ausrichter LC Soester Börde auf seiner Homepage die Aktiven um Hilfe beim ermitteln der korrekten Zeiten bitten musste. Glücklicherweise war aber die Reihenfolge der Einlaufenden festgehalten worden, so dass es bei den Platzierungen keine Diskussionen gab.

Was neben der ausgefallenen Zeitnahme ebenfalls ausgesprochen interessant ist, ist die (nun öffentliche) Tatsache, dass Guido Kuhlmann, der den Lauf gewinnen konnte, nun nicht mehr für die LG Deiringsen, sondern für den LAC Veltins Hochsauerland starten wird. 12 Sekunden hinter ihm lief als schnellster Einheimischer Tobias Schüller aus Warstein ein. Seine Zeit betrug 23:42 Minuten. Schnellster Stadtmeister über die Langstrecke wurde Denis Nawatzki von der LG Deiringsen in 24:52 Minuten. Siegerin und schnellste Stadtmeisterin war Ute Böning von Marathon Soest (W40). Sie gewann den Lauf in 26:55 Minuten, knapp eine Minute vor ihrer Vereinskollegin Melli Schwalbe, die sich den Stadtmeistertitel in der Hauptklasse sichern konnte.

1.650 Meter Mittelstrecke
Hier lagen vier Werler ganz dicht beieinander: Sieger wurde Jan Kochanek in 5:17 Minuten vor Christian Steinweg in 5:33 Minuten, Moritz Halekotte in 5:34 Minuten und Sven Niedermüller in 5:35 Minuten. Erster Stadtmeister des Tages wurde Denis Nawatzki (LGD) in 5:36 Minuten.

Bei den Frauen siegte Angelika Albrecht von der SC DJK Lippstadt in 6:54 Minuten, schnellste Stadtmeisterin wurde Katrin Neuhaus vom TuS Ampen in 7:12 Minuten (WJA).

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
10.02.2008Hammer Serie Teil 2 über 15 Kilometer
15 Kilometer
Wie auch über 10 Kilometer war Tobias Schüller aus Warstein schnellster des Kreises. Er finishte auf Gesamtplatz 20 in einer Zeit von 53:31 Minuten und war damit mehr als eine halbe Minute schneller als beim Silvesterlauf. Hinter Tobias folgten zwei Deiringser auf Platz 26 und 30: Dirk Kaschube in 54:17 Minuten und Dieter Thorwesten in 54:53 Minuten.

Bei den Frauen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ulla Heimann (Wir schaffens 42) und Francika Vogelgesang. Ulla gewann das 'Rennen' in 1:10:25 Std. auf Platz 37 der Frauen und lag damit nur 13 Sekunden vor Francika. Drittschnellste Soesterin wurde Sandra Rosenögger von der LG Deiringsen auf Platz 41 in 1:11:21 Std.

15 Kilometer Mannschaft
In der Teamwertung der Männer liegt die LG Deiringsen auf Platz 9 (Kaschube, Thorwesten, Kollmer) und Platz 23 (Heß, Schneider, Schulte), Marathon Soest rangiert aktuell auf Platz 29 (Bergmann, Menke, Koch) von 151 Mannschaften.

Bei den Frauen sind noch 38 Teams im Rennen. Die DJK Werl liegt in der Besetzung Wiesenthal, Detro und Mast auf Platz 23.

Zwischenstand Gesamtwertung (10+15 Kilometer)
Jochem Kollmer von der LG Deiringsen führt die Klasse der M55er an, auf Platz 3 liegen derzeit Claus Bodach vom SV Lüttringen in der M60, sowie Helmut Bergmann von Marathon Soest in der M50.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
02.02.200836. Crosslaufserie in Soester Stadtpark (Teil 1)

Foto: Markus Schulte

6.600 Meter Langstrecke
Zwei zweite Plätze waren für heimische Läuferinnen und Läufer reserviert. Melli Schwalbe von Marathon Soest wurde 2. der Frauenkonkurrenz in 30:14 Minuten hinter einer Kollegin aus Münster. Und Ortwin Roye vom TV Flerke wurde auch endlich mal wieder in den Ergebnislisten gesichtet ;-) Mit Gesamtplatz 2 bei den Männern in einer Zeit von 24:17 Minuten lag er gut 30 Sekunden hinter einem Läufer vom LAC Veltins Hochsauerland. Apropos, warum Dietmar Blume zweimal in der Ergebnisliste auftaucht, müsste noch geklärt werden. Ich hoffe mal nicht, dass er geklont wurde ;-)

1.650 Meter Mittelstrecke
Auf der Mittelstrecke setzte sich Christian Steinweg von der DJK Werl in 5:23 Minuten durch. Bei den Frauen gab es erneut Platz 2 als bestes Resultat durch Angelika Albrecht vom SC DJK Lippstadt in 6:52 Minuten.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
01.02.2008Neuer Besucherrekord im Januar
Der Rekord stand bei 2.406 Besuchern, aufgestellt im Januar 2006. Und da der Januar aufgrund des Silvesterlaufes, Bönen-Flierich und der Hammer Serie immer ein laufintensiver Monat ist, spiegelt sich das auch in den Zugriffszahlen wieder. Daher freue ich mich, dass im letzten Monat der Rekord auf 2.745 Besucher geschraubt wurde. Danke :-)
 
30.01.2008Bilder vom 1. Hammer Serienlauf
Es gibt wieder Bilder auf Laufpix.de. Zwei davon einmal exemplarisch hier ausgestellt.

Bild links: Tobias Schüller knapp hinter Stephan Schulte

Bild rechts: Sven Zimmermann, der seine persönliche Bestzeit als einer der ersten bei mein.Lauftreff-Soest eingetragen hat.
 
27.01.2008Hammer Serie Teil 1 über 10 Kilometer
10 Kilometer
Der erste Serienlauf der Hammer Serie über 10 Kilometer brachte gleich mächtig Bewegung in die aktuelle Soester Top-Ten. Nur 2 Männer- und 2 Frauenzeiten 'überlebten' den heutigen Lauf. Ich starte mal wegen der besseren Platzierungen mit den Damen.

Neue Nummer eins im Kreis Soest und zudem mit einer starken Zeit von 39:47 Minuten ist Ute Böning von Marathon Soest. Sie erreichte in Hamm Gesamtplatz 8 bei den Frauen und wurde 3. in der W40. Hinter ihr folgten zwei Vereinskolleginnen, auf Platz 27 Ulrike Schmidt (3.W50) in 43:52 Minuten und Florence Schauff auf Platz 35 (6.W40) in 44:37 Minuten. Mit dieser Leistung belegen die beiden nun Platz 2 und 3 in der heimischen 10 Kilometer Top-Ten.

Bei den Männern verbesserte sich Tobias Schüller aus Warstein um 45 Sekunden gegenüber dem Lauf in Flierich. In einem Wimpernschlagfinale lag er in 35:25 Minuten nur eine Sekunde vor Dirk Kaschube von der LG Deiringsen. Aufgrund von 4 Leuten innerhalb einer Sekunde belegte Tobias Gesamtplatz 25 und Dirk Platz 27. Eine weitere Sub-36er Zeit legte Stephan Schulte von Marathon Soest hin. Er finishte in 35:49 Minuten und rangiert nun hinter Tobias und Dirk auf Platz 3 in der aktuellen 10 Kilometer Top-Ten.

Alle 106 Soester Zeiten findet Ihr wie immer in der aktualisierten 10er Datenbank.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
26.01.2008Westfälische Hallenmeisterschaften in Dortmund
800 Meter
Sven Mettner von Marathon Soest holte sich die 'Bronzemedaille' bei den Männern über 800 Meter in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund. Er lief die 4 Runden in 1:56,60 Minuten und verbesserte damit seine persönliche Bestleistung, sowie den Vereinsrekord von Marathon Soest.

200 Meter
Ebenfalls Bronze erreichte Sebastian Moritz (LG W-R-S) über 200 Meter in 22,93 Sekunden in der B-Jugendklasse.

Ergebnisse
Gibt es hier im Internet.
 
24.01.2008Teilnehmerstatistik heimischer Laufveranstaltungen
Ja, und da ist sie wieder, die langersehnte Statistik der Laufveranstaltungen des Kreises Soest. Hat diesmal ein bisschen länger gedauert. Zum einen wegen der Arbeiten an mein.Lauftreff-Soest, zum anderen habe ich mir die Mühe gemacht und die neuen sowie die bereits angesammelten Daten in eine Datenbank zu packen, mit der man die Läufe besser gegeneinander vergleichen kann.

Zu den Ergebnissen im Detail: vor kurzem war es noch in den Zeitungen zu lesen, dass Kyrill Anfang 2007 über Deutschland fegte und im Schlepptau einige Laufveranstaltungen gekippt oder ins Minus gerissen hat. Allen voran wären da sicherlich die Crossläufe des LC Soester Börde zu nennen, von denen zwei komplett ausfielen und einer im November nachgeholt wurde, wo dann zu allem Übel noch 40% weniger Teilnehmer dabei waren.

Aber auch andere Läufe waren negativ betroffen und da war Kyrill sicherlich nicht die Ursache. Zum Beispiel der Silvesterlauf, der das Jubiläumsergebnis von 2006 nicht halten konnte und durch die Bank etwas über 10% Teilnehmereinbußen zu verzeichnen hatte. Trotzdem bleibt dieser Lauf das Maß aller Dinge, was die Teilnehmerzahlen angeht. Es folgt (wie gewohnt) der Soester Stadtlauf und der Welveraner Buchenwaldlauf wurde nach dem 2006er Wettermalheur wieder drittstärkste Kraft.

Ebenfalls einen satten Zugewinn von 15 bis 20 Prozent sicherte sich der Möhneseelauf, der über die Jahre gesehen immer mehr Anhänger gewinnen kann. Besonders gut schnitt auch der Höinger Heidelauf ab, der durch den neu ins Programm genommene 5er zusätzliche Teilnehmer aquirieren konnte.

Hier gehts direkt zur Datenbank.
 
22.01.2008Relaunch der LGD-Homepage
Der letzte Eintrag vermeldete den Sieg von Guido Kuhlmann beim Werler Strassenlauf im vergangenen November. Danach verfielen die Seiten der LG Deiringsen in einen Dornröschenschlaf, aus dem sie nun wieder erwacht sind. Dieter Schenzer und Andreas Nolte hoben in den letzten Tagen die Inhalte auf eine neue Plattform.

Kritiker mögen meinen, dass die Farbe einem ins Auge sticht, andere freuen sich sicherlich über den neuen Auftritt in frischem Design. Auf jeden Fall bleiben die 'gelben' ihrer Linie und ihrer Farbwahl treu.

Wer selbst mal einen Blick riskieren will, folge diesem Link.
 
19.01.2008Kurparklauf der DJK Werl: Viele heimische Siege (Update)

Foto: Markus Schulte

6940 Meter
Melanie Schwalbe von Marathon Soest kommt nach ihren gesundheitlichen Rückschlägen immer besser in Schwung. Sie siegte über die Langstrecke in 30:07 Minuten vor ihrer Kollegin Ulrike Schmidt, die erstmalig in der W50 startend diese Klasse gleich in 31:46 Minuten gewinnen konnte. Auf Platz 4 der Frauen lag die zweite in der WHK, Katharina Brand vom TV Werl.

Bei den Männern gab es einen ausgesprochen knappen Zieleinlauf. Innerhalb von 9 Sekunden kamen die ersten drei Läufer ins Ziel. Um nur eine Sekunde geschlagen reichte es für Stephan Schulte (Marathon Soest) als schnellstem Einheimischen für Gesamtplatz 3 und zum Sieg in der M40 in einer Zeit von 24:38 Minuten. Auf Platz 4 folgte Oliver Friede, ebenfalls Marathon Soest in 25:19 Minuten vor dem Deiringser Denis Nawatzki auf Platz 6 in 26:11 Minuten (1.MHK). Marathon Soest hat übrigens einen Neuzugang zu vermelden: Matthias Bretthauer, vormals unter GW Ostönnen in den Listen zu finden, hat sich jetzt entschieden, zukünftig für die 'blauen' zu starten.
Von Matze Bretthauer bekam ich folgende Korrekturinfo:...bin ich ein bißchen überrascht davon, Mitglied bei Marathon Soest zu sein bzw. für Marathon zu laufen. Da ist offenbar bei der Anmeldung was schief gelaufen. Angemeldet hatte ich mich unter LG Haarstrang... Danke für die Info ;-)

1800 Meter
Auf der Mittelstrecke ging es noch knapper zu als auf der Langstrecke. Hier konnte sich Moritz Halekotte vom Veranstalter mit nur einer Sekunde Vorsprung durchsetzen. Der B-Jugendliche siegte in 6:11 Minuten. Platz 3 gab es für Sebastian Rudolf (DJK), der in 6:13 Minuten die Klasse M15 gewinnen konnte. Vierter und Sieger in der Jugend A wurde Florian Kaup (LG W-R-S) in 6:17 Minuten.

Bei den Frauen siegte ebenfalls eine Einheimische (und dazu noch in der W14 startend): Sofie Falkenberg (Aldegrever Gymnasium) gewann mit über 20 Sekunden Vorsprung in 7:20 Minuten vor Hannah Halekotte (DJK) und Carla Knollmann (LC Soester Börde).

Bericht
Einen kleinen Bericht hat mir Helmut Klauke zugesandt.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
18.01.2008Mitläuferin gesucht
Markus Schulte und Martin Walter sind auf der Suche nach einer Läuferin, die mit den beiden eine Mixedstaffel beim Ahlener Staffellauf über 3x5 Kilometer bilden möchte. Das Datum wäre der 30. August, also noch ein bisschen Zeit zum Überlegen ;-)

Ernstgemeinte Bewerbungen bitte an mich, ich leite sie dann weiter.
 
18.01.2008Einladung zur 5. Ahorn Crosslauf Night
Folgende Info bekam ich vom LC Paderborn:

Hallo Sportler, Vereinsvertreter, Übungsleiter!

hiermit möchten wir Euch zur 5. Ahorn-Crosslauf Night am 2. Februar 2008 im Ahorn-Sportpark in Paderborn einladen. Nach der sehr guten Resonanz der letzten Jahre erwarten wir auch dieses Jahr wieder ein großes Teilnehmerfeld. Neben dem bewährten 'Bären-Treff Youngster-Cross' über 2100m für Schüler und Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr (Jahrgang 1998) wird es in diesem Jahr mit dem 'Bären-Treff Schnupperlauf' über 1000m eine Neuerung geben. Damit wollen wir auch den Jüngeren (bis Jahrgang 1999) die Möglichkeit geben 'Crossluft' zu schnuppern. Zudem findet neben dem Jedermann-Cross über 4200m auch dieses Jahr wieder ein stark besetzter Elitelauf mit den schnellsten Läufern aus unserer Region statt.

Bitte gebt diese Informationen auch an alle Laufbegeisterten weiter und startet bei der 5. Ahorn-Crosslauf Night am 2. Februar 2008!

Ob Laufanfänger, oder erfahrener Läufer, der Jedermann-Crosslauf ist für alle interessant, da dieser die Möglichkeit bietet Lauferfahrung zu sammeln oder einen Formtest für kommende Events, wie den Paderborner Osterlauf, zu absolvieren. Da die Strecken nicht genau vermessen sind, ist der Leistungsdruck nicht so ausgeprägt. Trotzdem kann bergauf, bergab auf unterschiedlichem Untergrund getrost getestet werden 'was geht'!

Neben einer tollen Atmosphäre bei Nacht und einer abwechslungsreichen Strecke erwarten Euch auch Siegerpokale für jede Altersklasse und Urkunden für alle Teilnehmer.

Einmalig wird dieses Crossevent durch die Sprintentscheidungen im Anschluss an den Crosslauf in der Halle. Bei diesen starten die zehn schnellsten Männer und zehn schnellsten Frauen über 1000m und kämpfen dabei neben dem Sieg um einen der wertvollen Sachpreise. Da diese Finals auf der 200m Rundbahn ausgetragen werden entsteht eine tolle Atmosphäre.

Übrigens könnt Ihr auch in der Firmenwertung für Euren Betrieb starten! 5 Teilnehmer bilden dabei eine Mannschaft. Die besten 5 Teams aus dem Crosslauf laufen in der 5x200m -Sprintstaffel in der Halle bei stimmungsvollem Publikum vor den Elitefinals um den Sieg!

Weitere Informationen und die Möglichkeit der Online-Anmeldung findet Ihr auf unserer LC- Homepage: www.lcpaderborn.de.

Startet bei der 5. Ahorn-Crosslauf Night am 2. Februar 2008 im Ahorn-Sportpark und informiert auch alle Laufbegeisterten über dieses einmalige Crosslauf Event!

Mit sportlichen Grüßen

Das Organisationsteam vom LC Paderborn
 
18.01.2008Achim Achilles liest in Soest
Folgende Info bekam ich von K.F.Schulte:

Am 24. Januar 2008 um 19:30 wird Achim Achilles aus 'Das Walker-Hasser-Manifest' sowie 'Achilles Verse' und 'Achilles Laufberater' lesen. Die Veranstaltung findet in der Buchhandlung statt, der Eintritt beträgt 7,- EUR.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Viele Grüße
Ihre Thalia-Buchhandlung
 
16.01.2008Die 10 Kilometer Top-Ten und die Datenbank sind aktualisiert
Tobias Schüller aus Warstein und Ruth Rosenthal von der LG Deiringsen markieren das Maß der Dinge bei der neuen Top-Ten, die bei den Frauen eigentlich Top-Seven heissen müsste.

Zur neuen 2008er Datenbank geht's hier lang.
 
15.01.2008Version 1.1 von mein.Lauftreff-Soest ist online
Die unten bereits erwähnte Erweiterung des Programms um lokale Vereinsadinistratoren ist fertig und kann benutzt werden. Das bedeutet für jeden einzelnen, dass er lokaler Administrator werden und Zeiten anderer pflegen kann. Bitte hierfür mit mir Kontakt aufnehmen. Die Vergabe der Rechte erfolgt in enger Abstimmung mit den Vereinsvorständen.

Wenn jemand von Euch bereits registriert ist und einen lokalen Vereinsadministrator haben sollte, so könnt Ihr in den 'Einstellungen' den Admin berechtigen, auch für Euch Zeiten zu pflegen. Selbstverständlich könnt Ihr ihm das Recht aber auch jederzeit wieder entziehen.

Hier ist übrigens noch mal der Link zu 'mein.Lauftreff-Soest'.
 
15.01.2008Erste Einträge auf mein.Lauftreff-Soest
So, der erste hat sich getraut :-) Helmut Klauke ist mit seiner 10er Zeit aus Flierich und seinem Ergebnis beim Honigkuchenmarathon an die Öffentlichkeit gegangen. Danke dafür. Ich hoffe, dass da noch was beikommt.

Aktuell arbeite ich gerade an einer Erweiterung, die ich 'lokaler Vereinsadministrator' genannt habe. Hiermit wird es bestimmten Benutzern eines Vereins erlaubt sein, Laufzeiten für andere Vereinsmitglieder zu erfassen, wenn diese z.B. kein Internet haben.
 
13.01.200823. Bönener Straßen- und Volkslauf 'Rund um Flierich'
10 Kilometer
Über 600 Teilnehmer waren wieder einmal zum Jahresauftakt in Flierich zusammengekommen. Aus heimischer Sicht gab es drei Platzierungen unter den besten 10. Allen voran Tobias Schüller aus Warstein, der mit seinen 36:10 Minuten als bester Soester auf Platz 6 finishte und den Sieg in der Hauptklasse verbuchen konnte, dicht gefolgt vom Deiringser Dirk Kaschube, der in 36:16 Minuten Gesamtsiebter und 2. in der M35 wurde. Das Trio komplettierte Ingo Radmacher (TV Flerke) auf Platz 9, nur knappe 4 Sekunden später in 36:20 Minten.

Bei den Frauen gab es Platz 12 für Ruth Rosenthal (LGD) in 44:51 Minuten (4.W35) vor der Siegerin der B-Schülerinnenklasse Ann-Marie Bolz vom TuS Ampen in 47:06 Minuten auf Platz 20. Ich gehe mal davon aus, dass das ihr erster wettkampfmässiger 10er gewesen sein müsste. Beachtlich... Eine weitere Deiringserin lag am Ende auf Platz 25: Sandra Rosenögger lief die Strecke in 48:34 Minuten.

Ergebnisse
Gibt es im Ergebnisteil.
 
12.01.200826. Berg- und Crosslauf in Oelde
8.300 Meter
Barbara Brunnberg vom SuS Günne siegte in der W45 (Gesamtplatz 11) in einer Zeit von 45:08 Minuten. Bei den Männern wurde Thomas Bender vom LTV Lippstadt 48. in 40:13 Minuten. Es folgte Werner Knülle von der DJK Werl auf Platz 59 in 42:06 Minuten. In seiner Altersklasse belegte er den gleichen Platz, wie einen Tag später in Flierich, 2. in der W65. Sven Zimmermann (LG Deiringsen) finishte auf Platz 70 in glatten 44 Minuten.

4.150 Meter
Sven Hoppe von den Warsteiner Tri-Cops lief die Mitteldistanz in 19:55 Minuten. Damit belegte er Gesamtplatz 39 und wurde 3. in der M30. Hinter ihm kam Uwe Eichelberg (BW Büderich) in 23:05 Minuten auf Platz 48.

2.025 Meter
Uwe's Tochter Sara (DJK Werl) startete bei den Schülerinnen B und belegte einen starken 3. Platz (2.W13) in 9:46 Minuten.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
09.01.2008mein.Lauftreff-Soest ist online
So, seit heute morgen kann man das Programm benutzen. Ich habe bereits die einige Benutzer angelegt, jetzt warten wir nur noch gespannt auf die ersten Ergebnisse zum Eintragen ;-)

Übrigens, es gab eine Meldung, dass jemand sich registriert und keine Antwortmail von mir bekommen hat. Ich hoffe, das war nur ein Einzelfall. Falls sich noch jemand registriert und von mir noch nichts gehört hat, den bitte ich um eine kurze Email, sowie um das Zusenden der Daten, die ins Formular eingegeben wurden. Danke.

So, und jetzt viel Spass mit dem neuen Spielzeug :-)
 
06.01.2008Honigkuchenmarathon in Kevelar
Von Helmut Klauke bekam ich folgenden Bericht zugesandt:

Honigkuchenmarathon 2008

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
04.01.2008Aktuelle Infos zu mein.Lauftreff-Soest
Die Programmierung des neuen Tools zur Laufzeitenerfassung ist abgeschlossen. Gestern habe ich bereits alle notwendigen Tabellen in der Internet-Datenbank angelegt. Gar nicht so einfach mit einem solchen Webfrontend zu arbeiten, da ich von berufs wegen doch stark verwöhnt durch meine SAP-Oberflächen bin ;-)

Anschließend hatte ich noch alle neuen Seiten hochgeladen und einen ersten scheuen Test gemacht, und dann ... 'Fatal Error' :-( Nix funktionierte.

Nach einer kurzen Befragung von Google bekam ich raus, dass ich in meiner Testumgebung eine Datenbankschnittstelle angesprochen hatte, die mein Provider aber nicht anbietet. Die Lösung ist, dass ich sämtliche Datenbankabfragen auf die andere Schnittstelle anpassen muss. Und das sind leider ne ganze Menge. Gut, hätte man vielleicht vorher prüfen können, aber als Newbie auf diesem Gebiet passiert das halt.

Ich denke mal, dass die Anpassung noch einige Tage dauern wird, so dass ich weiterhin um Geduld bitten muss. Wer sich vorab schon registrieren möchte, der kann das allerdings schon tun. Dadurch habe ich die Möglichkeit, Euch bereits im Vorfeld als Benutzer anzulegen.

Nutzt bitte hierfür das Formular unter mein.Lauftreff-Soest.de (Refresh ggf. nicht vergessen). Ich schicke dann eine Email an Euch mit Benutzer und Kennwort, sobald ich so weit bin.
 
02.01.2008Interessante Links zum Silvesterlauf
Bilder
Bei Laufpix.de
Bei Runnersworld

Soester Anzeiger
Bericht

Westfalenpost
Bericht 1
Bericht 2
Bericht 3
Bericht 4
Bericht 5

Bild links: Stephan Schulte (Marathon Soest),
Platz 22 und schnellster Soester
 
02.01.2008Neuigkeiten zum 1. Soester Frauenlauf
Es gibt Neues zum 1. Soester Frauenlauf. Der Veranstalter/Ausrichter soll das Frauenhaus Soest sein, in Zusammenarbeit mit Marathon Soest. Start und Ziel soll vor dem Stadtparkcafe sein, gelaufen wird Richtung Tierheim, wo dann der Wendepunkt bei 2,5 Kilometern liegt. Angeboten werden die klassischen 10 Kilometer, ein Schnupperlauf über 2,5 Kilometer, sowie (Nordic)-Walking über 5 Kilometer.

Anmelden kann man sich auf der Homepage von Marathon Soest.

Die 10 Kilometer sind hiermit offiziell als Qualilauf für die 10 Kilometer-Bestenliste aufgenommen :-)
 





Archiv






















Neuigkeiten
Neuigkeiten
Home | 5 km und Halbmarathon | Mittelstrecke | News | Ergebnisse | Events | Laufstrecken | Laufberichte | Triathlon | Forum | Gästebuch | Vereine / Links | Info / Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Statistik