|
Was gibt's neues ?
|

|
 | 30.06.2006 | 16. Kanallauf in Datteln |
| | Die LG Deiringsen war am letzten Freitag in Datteln unterwegs. Dabei gab es zwei AK-Siege über 10 Kilometer durch Willi Dülberg (M45) und Ulli Schmidt (W45).
Willis Tochter Johanna wurde über 5 Kilometer zweite der weiblichen B-Jugend. Der auf der LGD-Seite gemeldete Klassensieg von Gerhard Plaschke ist in der Ergebnisliste leider nicht auffindbar :-/ Kann mir hierzu jemand genaueres melden? |
| | |
 | 25.06.2006 | Nachtrag Möhneseepokallauf |
| | Bei der LG Deiringsen gibt es seit heute ganz viele Fotos vom Möhneseepokallauf von Ortwin und Walter.
Klickst Du hier... |
| | |
 | 24.06.2006 | Offene Westf. Seniorenmeisterschaften in Bad Oeynhausen |
| | Angelika Albrecht von der SC DJK Lippstadt wurde Westfalenmeisterin in der W45 über 400 Meter und Vize über 800 Meter. Mit der 800 Meter Zeit schiebt sie sich auf Platz 3 in der 800er Top-Ten.
Jochem Kollmer von der LG Deiringsen holte die Bronzemedaille in der M50 über 5000 Meter und klettert von Platz 10 auf 6 in der 5er Top-Ten. |
| | |
 | 24.06.2006 | Update der Mittelstreckenseite |
| | Viele gute Resultate gab es bei verschiedenen Veranstaltungen, z.B. den Kreismeisterschaften der Schulen oder dem LA-Meeting im Mendener Huckenohlstadion.
Bei den 1000m-Läufern gibt es eine neue Vierergruppe in der Bestenliste, die von dem stark laufenden A-Schüler Sebastian Moritz (ConvoS) angeführt wird (was mich als ehemaligen ConvoS'ler natürlich besonders freut ;-). Ebenfalls noch unter der begehrten 3 Minuten-Schallmauer blieb der zweite, Lukas Halekotte vom UG Werl mit 2 Sekunden Rückstand.
Bei den 800m-Läuferinnen blieb die Führung unangetastet, aber mit nur 2 Sekunden Rückstand liegt die B-Jugendliche Kristin Meyer (Gymn. Antonianum Geseke) aussichtsreich auf Platz 2. Mit gebührendem Abstand folgt die schnelle B-Schülerin Lena Schulte (Gymn. Warstein) auf dem Bronzerang.
Alle neuen Zeiten sind rot markiert auf der Mittelstreckenseite. |
| | |
 | 23.06.2006 | Erster Höinger Heidelauf |
| | Am 30. Juli gibt es die Enser Gemeindemeisterschaften über 10 Kilometer unter dem neuen Namen '1. Höinger Heidlauf'. Eine Website ist in Vorbereitung und wird hier in kürze bekanntgegeben.
Ein erstes Streckenfoto gibt es bereits hier. |
| | |
 | 22.06.2006 | Absage des 22. Everswinkeler Volkslaufes am 24. Juni 2006 |
| | Heinz-Otto aus Flerke meldete, dass der o.g. Volkslauf wegen des WM-Spiels am Samstag abgesagt wurde. Danke für den Hinweis :-)
Mehr dazu gibt es hier. |
| | |
 | 18.06.2006 | 2. Mittelrhein-Marathon |
| | Beate Kolberg vom TV Flerke ließ es sich nicht nehmen, bei 32°C 42 Kilometer von Oberwesel nach Koblenz zu laufen. Heraus kam eine neue persönliche Bestzeit, Platz 6 in der W40 (23. Gesamt) und der Bronzerang in der Marathon Top-Ten. |
| | |
 | 18.06.2006 | 1. Willinger Panoramalauf |
| | Holger Steinhauer vom TV Flerke 'quälte' sich über die 33 Kilometer lange Strecke und wurde 21. im Gesamtfeld (4.M35). Über 10 Kilometer kam Christel Dillge vom LTV Lippstadt auf Platz 48. |
| | |
 | 18.06.2006 | 22. Int. Menden Marathon |
| | Der erst 22jährige Lukas Hanslik aus Ense ist bis dato noch ein unbeschriebenes Blatt in der Szene, hat es aber dennoch geschafft, die Männer-Hauptklasse in Menden zu gewinnen. Für eine Top-Ten Platzierung reicht es noch nicht, aber mal sehen, was da noch kommt. |
| | |
 | 18.06.2006 | 24. Internationaler EGGE - Lauf in Meerhof |
| | 11 Kilometer Vierter wurde Heinz-Joachim Eickhoff von den Roadrunners aus Anröchte auf Gesamtplatz 4 vor dem Marathoni-Duo Martin Walter und Markus Schulte. (LM on) Ich könnte ja jetzt schreiben, dass nach einem knallhart durchgezogenen Schlusssprint Martin um Brustwarzenlänge vor Markus lag, aber dem war nicht so. Einträchtig wie Hänsel und Gretel wollten sie ins Ziel laufen, waren dann aber beide so dick, dass sie nicht gemeinsam durch den Zielkanal passten (LM off).
Ausserdem holte sich Siegfried Raulin den Sieg in der M60.
Halbmarathon Jörg Lehmann von der LT Geseke war hier der schnellste aus dem Kreis auf Platz 19 und Josef Schennen vom TV Geseke holte ebenfalls einen Sieg in der M60.
LM = Lästermodus ;-) |
| | |
 | 18.06.2006 | Absage des legendären Härdlerlaufes in Schmallenberg |
| | Liebe Sportlerin, lieber Sportler,
in unserer gestrigen Vorstandssitzung des SC-Jagdhaus wurde einstimmig beschlossen, dass der Härdlerlauf und der MTB-Mararthon „DER BERG RUFT“ nicht mehr stattfinden wird. Begründung:
Die Belastungen die dem Verein aufgebürdet werden steigen von Jahr zu Jahr und die Einnahmen stagnieren. Wenngleich die Verhandlungen mit den Teilnehmergemeinschaften, Waldbesitzern und Forst sich schwierig gestalteten, war der SC-Jagdhaus bereit ein gewisses Entgelt pro Sportler entspr. der genutzten Wegelängen zu entrichten. Doch die Forderungen von Wegebenutzungs- und Genehmigungsgebühren einiger Institutionen sprengen den Rahmen des Möglichen. Die vielen Ehrenamtlichen die bei so einer Veranstaltung gebraucht werden, müssten letztendlich Geld mitbringen damit die Abrechnung plus minus Null ausgehen sollte. Das ist dem Verein nicht zuzumuten und somit hat der Vorstand mit Bedauern das AUS für diese Veranstaltung beschlossen. Schade. Wir sind der Meinung, das wir den Läufern und den Fahrern in den letzten 20 Jahren eine gute und über die Grenzen hinaus beliebte Veranstaltung geboten haben.
Danke an alle Sportlerinnen und Sportler, die in diesen 20 Jahren bei uns gestartet sind.
Mit sportlichem Gruß
Bernhard Tröster 1. Vorsitzender www.sc-jagdhaus.de |
| | |
 | 18.06.2006 | Update der 5er Datenbank |
| | Schnell wie nix, der Ortwin. Ja, wenn man an der Quelle sitzt ;-)
Die neue 5er-DB gibt es hier. |
| | |
 | 18.06.2006 | Fotoserie Möhnepokallauf |
| | So, die Bilder habe ich auch verarbeitet. 35 sind es geworden. Dazu muss ich sagen, dass hauptsächlich der 5er abgelichtet wurde. Nachdem ich den zweitplatzierten des 15ers abgeschossen hatte, waren leider meine Akkus platt, so dass ich nicht weitermachen konnte. Sorry...
Die Diashow findet Ihr auf jeden Fall hier. Viel Spass beim kucken. |
| | |
 | 17.06.2006 | 31. Nacht von Borgholzhausen |
| | Heinz Klug von der LG Deiringsen wurde 4. in der M55 über 10 englische Meilen und über die halbe Strecke kam Henrik Klingelmann vom LTV Lippstadt auf Platz 18 in der M35. |
| | |
 | 17.06.2006 | 18. Möhneseepokallauf: Ruth Rosenthal gewinnt die 5 Kilometer |
| | Vorwort Ich war mal wieder in der alten Heimat und da bot es sich an, beim Möhnepokallauf vorbeizuschauen, da er ja erklärtermassen mein Lieblingslauf ist und in diesem Jahr ja volljährig wurde ;-). Und da ich nicht mitlaufen wollte, habe ich halt ein paar Fotos gemacht, die in Kürze auch hier veröffentlicht werden. Ausserdem war es schön, mal wieder mit alten Bekannten zu quatschen und neue Gesichter zu treffen, die ich sonst nur aus Mailings kenne. Mir hat es riesig Spass gemacht und irgendwann, vielleicht nächstes Jahr, laufe ich auch mal wieder mit.
5 Kilometer Ladies first: Ruth Rosenthal vom Veranstalter LG Deiringsen (Foto) holte sich bei den Frauen den Siegerpokal mit einem 17sekündigen Vorsprung vor der zweitplatzierten Isabell Donner von Marathon Soest und ihrer Vereinskollegin Stefanie Kortmann auf Platz 3. Damit schiebt sich Ruth in der 5er Top-Ten an Isabell vorbei auf Platz 4 und Stefanie kommt neu auf Platz 10. Bei den Männern kam Lars Alsdorf von Marathon Soest als schnellster Einheimischer auf Platz 5 ins Ziel. Dafür gewann er aber die männliche Jugend B. Knapp hinter ihm folgte der Sieger der M35 auf Platz 6, Harald Müller vom STV vor Christoph Notzon (SC Hellweg Werl) auf Rang 8.
15 Kilometer Leider kein Sieg für Einheimische. Bei den Männern gewann der Hobbyjogger Nicklars Achenbach aus Dortmund und bei den Frauen Katharina Hauertmann von der LG Hamm, einigen wahrscheinlich noch bekannt unter ihrem Mädchennamen Zens.
Auf Platz 4, geschlagen im eigenen Wohnzimmer, landete Ortwin Roye (LGD) als schnellster aus dem Kreis vor seinem Kollegen Ingo Radmacher auf Platz 5 und Oliver Friede (Marathon) auf Platz 8. Auf Rang 10 und 11 dann Triathlet Dirk Kaschube und Michael Schneider vom Veranstalter. Dabei gelang es Michael nicht, die Bestzeit vom heutigen Moderator Dieter Schenzer zu unterbieten und verlor damit seine Wette gegen den 1. Vorsitzenden der LGD. Und trotz Oberschenkelzwickens auf Platz 13 landete der Werler Andreas Topf vor seinem Kollegen Sven Niedermüller auf Platz 18.
Bei den Damen schaffte Ulli Schmidt (LGD) den zweiten Gesamtplatz und den Sieg in der W45. Fünfte bei den Frauen wurde Barbara Brunnenberg vom SuS Günne vor der sechsten Birgit Frieling vom TuS Ampen. |
| | |
 | 16.06.2006 | 10. Arnsberger Sparkassen-Altstadtlauf |
| | 10 Kilometer Die Mädels machten ihre Sache ohne heimische Männer klar: Luciene Cramer aus Warstein gewann die Frauenkonkurrenz, Britta Heinemann, Webmasterin der der LG Deiringsen wurde 2. und Siegerin in der WHK.
1250 Meter Tobias Herrmann (LGWRS) kam auf Platz 2 und wurde bester Zehnjähriger. |
| | |
 | 16.06.2006 | 8. Internationaler Verner Frauenlauf: Stephanie Sharpe düpiert die Frauenkonkurrenz über 5 Kilometer |
| | 5 Kilometer Die A-Schülerin Stephanie Sharpe von der LG Geseke zeigte allen Konkurrentinnen die Hacken bei ihrem Sieg über die 'halbe' Distanz.
10 Kilometer Zahlreicher vetreten waren die einheimischen Damen über die 10 Kilometer-Strecke, die Maria Leone von der Lippstädter Marathon-Vorbereitungstruppe 'Wir schaffens 42' als 4. am schnellsten hinter sich brachte, gefolgt von Heike Epperlein (Ws42) auf Platz 5 und der Siegerin in der W50, Mechthild Rohe vom TV Flerke auf Platz 7.
Weitere AK-Siege gab es durch Marianne Spiegel in der W55 und Ulrike Langenkamp in der W60 (beide Ws42). |
| | |
 | 15.06.2006 | Update der 5er und HM-Datenbank |
| | Ortwin hat die Datenbanken aktualisiert. Sie gibt es wie immer hier. |
| | |
 | 11.06.2006 | 3. Dolberger Landschaftslauf |
| | Zwei Klassensiege gab es beim Dolberger Landschaftslauf für Mechthild Rohe (TV Flerke) über 5 Kilometer in der W50 und für Gunnar Herppich (Marathon) über 10 Kilometer in der M30. Mechthild klettert damit auf Platz 8 der 5er Top-Ten. |
| | |
 | 11.06.2006 | 20. Int. Waller Volkslauf rund um’s 'Hallo' |
| | Was lange währt,...
10 km Über die kurze Strecke ging Marathon Soest mit 5 Aktiven an den Start. Schnellster der Truppe war Markus Schulte auf Gesamtplatz 14 (4.M35) und diesmal wieder Sieger im internen Duell über Martin Walter, der mit einer knappen Minute Rückstand 17. wurde und die Bronzemedaille in der M45 holte.
Den einzigen AK-Sieg verbuchte Oldie Siegfried Raulin in der M60.
20 km Einziger aus dem Kreis war Jörg (nicht Jens ;-) Lehmann vom LT Geseke auf Platz 16 (4.M35).
Auf dem Bild sind die 5 von Marathon Soest (v.l. R.Leuchtmann, M.Walter, M.Schulte, S.Raulin, M.Brunstein) |
| | |
 | 10.06.2006 | 6. Werner Stadtlauf |
| | Schnelle Zeiten trotz Hitze und zwei AK-Siege gab es in Werne über 10 Kilometer durch Manni Schwarz (LGD) in der M50, der zudem Gesamtdritter wurde und Andreas Topf (DJK) als Sieger in der M40.
Heinz Klug (LGD) wurde 2. in der M55 über 5 Kilometer. |
| | |
 | 10.06.2006 | 9. Oelder Sparkassen Citylauf |
| | Bei mollig warmen 28°C holte sich im Elitelauf über 10 Kilometer Stanley Kipkosgei Salil aus Kenia in strammen 29:00 Minuten den Gesamtsieg.
Nur unwesentlich langsamer unterwegs waren die Läufer/innen des 10 Kilometer Hauptlaufes, bei dem aus heimischer Sicht Giuseppe Vasi von Marathon Soest auf Gesamtplatz 30 und als Sieger in der M55 überzeugte. Schnellste und einzige Soesterin war Susanne Langesberg (LGD) als 4. in der W35.
Weitere AK-Siege sicherten sich Sven Niedermüller (DJK) in der männlichen A-Jugend, Werner Knülle (DJK) in der M65 und Leo D'Erbée (Marathon) in der M75. |
| | |
 | 09./10.06.06 | Bieler Lauftage |
| | Jürgen Weber von der DJK Werl schaffte diese unglaubliche Distanz etwas mehr als 11 Stunden und finisht auf Gesamtrang 400 von über 1200 Läufern. Das bedeutete Platz 25 in der M55. |
| | |
 | 05.06.2006 | 38. Gütersloher Pfingstlauf |
| | 800 Meter Annika Knollmann vom LC Soester Börde holte den Sieg in der Klasse W14.
5 Kilometer Silke Justus von der LGD schafft mit einer Sekunde Vorsprung Platz 10 der heimischen Top-Ten. Sie wurde 2. in der W35. |
| | |
 | 05.06.2006 | 12. Dortmunder Friedenslauf |
| | 5 Kilometer Andreas Topf (DJK) wurde 10. und festigt mit seiner um 6 Sekunden verbesserten Zeit Platz 5 in der Top-Ten. Sieger in der M30 und neu auf Platz 8 in der Top-Ten ist Guido Asseburg.
10 Kilometer Hier war Norbert Schaaf (LGD) schnellster Soester auf Platz 18.
Halbmarathon Familie Nau (DJK) lief fast zeitgleich ins Ziel, Peter als 148. und Gertrud als 37. |
| | |
 | 04.06.2006 | 20. Briloner Pfingstwaldlauf |
| | Bevor ich es vergesse, Bilder gibt es wieder auf Laufpix.de !!!
20 Kilometer Schnellste Einheimische über die Königsdistanz des 5. Wertungslaufes der Sauerland-Serie waren Jörg Lehmann vom LT Geseke (6.M35) und Gisela Ring (LG W-R-S) als Siegerin in der W55.
10 Kilometer Über den halben Kanten war Marathon Soest stark vertreten. Fast allen voran Marc Breulmann als 2. in der Hauptklasse vor seinem Kollegen Martin Walter (3.M45). Ein weiterer Marathoni holte sich den Sieg in der M65: Reinhard Leuchtmann, mein ehemaliger Kollege, damals noch bei der LGD. Sorry, fast übersehen hätte ich den Sieger der M60, Claus Bodach vom SC Lüttringen
5 Kilometer Last but not least, sondern das Gegenteil: Gesamtsieger wurde Guido Asseburg. |
| | |
 | 04.06.2006 | 4. Ahlener Stadtteil- und Haldenlauf |
| | 10,5 Kilometer Über diese 'krumme' Distanz war Martin Gärtner vom SC Lippetal schnellster aus dem Kreis auf Gesamtplatz 19 vor Heinz-Otto Timmerberg vom TV Flerke auf Platz 79.
Klassensiege gab es durch die zwei Amperinnen Sara Wilms in der Hauptklasse und Katrin Neuhaus in der Jugend B. |
| | |
 | 03.06.2006 | 3. Herdecker Citylauf |
| | 10 Kilometer Achter und Sieger in der M50 wurde Manni Schwarz von der LG Deiringsen vor Oliver Kenter vom LTV als 15. und Mitek Klamrowski (LGD) als 29. und 3. in der M45.
5 Kilometer Michael Schneider (LGD) kam auch auf's Treppchen. Er wurde ebenfalls 8. und 2. in der M40. |
| | |
 | 02.06.2006 | 18. Halterner Citylauf |
| | Matthias Schaaf von der LG Deiringser war einziger Soester über 5 Kilometer auf Gesamtplatz 17 (5.M40). Mit seiner Zeit verbessert er sich in der Top-Ten um einen Rang auf Platz 6. |
| | |
 | 28.05.2006 | 2. Rothaarsteiglauf von Brilon nach Winterberg |
| | Marathon Den mit knapp 1200 Höhenmetern gespickten, anspruchsvollen Kurs absolvierte Friedhelm Eickmann vom LTV Lippstadt als schnellster des Kreises auf Gesamtplatz 25 (2.M50). Dahinter lag sein Teamkollege Thomas Jäger, der für das Projekt 'Wir schaffens 42' startete. 9. Frau und 2. in der W40 wurde Claudia Schmidt von der LG Warstein-Rüthen. Sie belegt jetzt Platz 8 in der aktuellen Marathon Top-Ten.
25 Kilometer Die genauen Höhenmeter waren auf der Homepage leider nicht erkennbar, aber dass es einige gewesen sein mussten bleibt ausser Zweifel. Auf diese (Tor)Tour begaben sich sehr viele aus dem oben genannten Projekt 'Wir schaffens 42' als Vorbereitung auf den ersten Marathon. Wo genau, weiss ich noch nicht, aber mir kann ja mal jemand genaueres schreiben, damit ich darüber berichten kann. Nun aber zum wesentlichen: Martin Roth rannte auf Gesamtplatz 9 bei den Männern und Chris Seniuta, bekannt vom Lippstädter Frauentrio wurde 10. bei den Frauen.
16 Kilometer Martin Revinsek und Martin Walter waren für Marathon Soest unterwegs. Der erste Martin gewann als Gesamt 8. die Klasse M55 und der zweite wurde zweiter in der M45. Schnellste Einheimische war Jutta Groß-Bölting aus Warstein. |
| | |
 | 27.05.2006 | 6. Wälster Lauf in Walstedde |
| | 5 Kilometer Matthias Schaaf und Britta Heinemann von der LG Deiringsen finishten als 8er bzw. 13te auf der kurzen Distanz. In der 5er Top-Ten belegt Matthias aktuell Rang 7 und Britta bleibt auf 3, verbessert sich aber um mehr als eine Minute.
10 Kilometer Hier war Dirk Erlenkötter (LGD) schnellster Einheimischer auf Gesamtplatz 27. |
| | |
 | 27.05.2006 | Update der 5er- und Halbmarathon-Datenbanken |
| | Ortwin hat mal wieder seinen PC gequält und die aktuellen Daten rausgepresst.
Ihr findet sie wie immer hier. |
| | |
 | 26.05.2006 | 30. Internationaler Weissenburger Altstadtlauf in Lippstadt: Luciene Cramer gewinnt den Hauptlauf |
| |  10 Kilometer Ladies first: Die schnelle Warsteinerin Luciene Cramer (Bild links) gewann mit großem Vorsprung die Damenkonkurrenz des Hauptlaufes. Damit ist sie die erste Frau im Kreis Soest, die dieses Jahr die 40 Minuten-Schallmauer durchbrechen konnte und liegt nun auf Platz 1 in der heimischen Top-Ten. Zweite Frau im Gesamtklassement wurde Ute Böning von Marathon Soest (1.W40) vor Ulrike Mönning vom SC DJK Lippstadt.
Ein bis dato (mir) unbekannter junger Mann zeigte den renommierten Läufern die Hacken (Bild rechts Nr. 46): Jan-Christopher Bals heißt er, ist aus Lippstadt und beendete den Lauf auf dem 4. Gesamtplatz und als Sieger in der Hauptklasse. Mit seiner Endzeit schiebt er sich auf den Bronzerang in der heimischen Top-Ten. 20 Sekunden hinter ihm finishte Dieter Thorwesten (Bild rechts Nr. 191) als einziger Deiringser das Rennen auf Platz 7 (4.M40). Zwei vom Ausrichter LTV Lippstadt folgten noch unter den ersten 10: Oliver Kenter, der derzeit schnellste Marathonläufer im Kreis auf Platz 8 und sein Kollege Andy Maher auf 9.
Ausserdem gab es einige Altersklassensiege: vom LTV Lippstadt durch Herbert Bauch (M55), Julia Bender (WJB), Julia Hahn (WJA) und Franziska Vogelsang (W35), Heinz-Joachim Eickhoff (Roadrunners Anröchte) in der M45, Werner Knülle (DJK) in der M65, Florian Kamp (LG Warstein) in der MJA, Marianne Spiegel und Ulrike Landenkamp (Wir schaffen's 42) in der W55 bzw. W60.
Bilder gibt es vom Stefan auf Laufpix.de.
Übrigens, durch den Altstadtlauf gibt es jetzt knapp 500 Einträge in der 10er-Datenbank.
1,4 Kilometer Schülerläufe Bei den Jungens gewann Matthias Maas von der Graf Bernhard-Realschule vor Benedikt Lämmchen (LTV) und Bennet Eickhoff (Marathon Soest). Die Mädelswertung gewann Sofia Falkenberg vom TuS Ampen mit nur einer Zehntelsekunde Vorsprung vor Sandra Grothe vom SC DJK Lippstadt und ihrer Vereinskollegin Gina Lückenkemper. |
| | |
 | 26.05.2006 | Einladung zum Marathon am Tag der deutschen Einheit |
| | Der TV Flerke lädt ein, in gemütlichem Kreis einen Marathon über die Dörfer zu absolvieren. Datum und Startzeit sind am 3. Oktober um 10 Uhr an der Welveraner Bördehalle.
Weitere Infos gibt es hier und unter Marathon-Route.de. |
| | |
 | 25.05.2006 | Sauerland-Serie: Volkslauf in Sundern-Allendorf |
| | 10 Kilometer Martin Walter von Marathon Soest war schnellster Soester beim 4. Wertungslauf der Sauerlandserie in Sundern-Allendorf. Er wurde 13. und 3. in der M45. Makus Schulte, vor zwei Wochen beim Residenzabendlauf noch vor Martin musste sich diesmal mit seiner Rückansicht begnügen und finishte auf Platz 16. Einen Altersklassensieg verbuchten Claus Bodach (SV Lüttringen) in der M60 und Reinhard Leuchtmann (Marathon) in der M65.
20 Kilometer Einziger gelisteter aus dem Kreis war Josef Schennen vom TV Geseke als Sieger in der M60. |
| | |
 | 25.05.2006 | 23. Beckumer Sparkassen Marathon-Staffel |
| | Unter 82 Staffeln, die jeweils mit 5 Startern die 8,44 Kilometer langen Teilstücke zu absolvieren hatten, gelang der LG Deiringsen der 11 Gesamtplatz und sogar Platz 3 in der Mixed-Wertung. Schnellster war Ortwin Roye, der sich nach längerer Abstinenz wieder aufs Parkett bzw. den Asphalt traute. Seine Zeit von 29:12 Minuten bescherte ihm den zweiten Gesamtplatz in der Einzelwertung. Auf 10 Kilometer (linear) hochgerechnet wäre er mit einer 34:36 wieder an der Spitze der Top-Ten. Zur Mannschaft gehörten ebenfalls Jens Burkhardt, Britta Heinemann, Ruth Rosenthal und Dirk Eifler.
Es folgten zwei Teams der DJK Werl auf Platz 14 und 29. Hierbei war Andreas Topf als 18. in der Einzelwertung schnellster Werler. In der Ü50-Mixed-Wertung gelang der DJK-Staffel (Knülle, Weber, G+P Nau und Ostermann) sogar Platz 1. |
| | |
 | 24.05.2006 | Neuigkeiten zum Sälzerlauf und Soester Stadtlauf |
| | Wie der Soester Anzeiger berichtete, startet jetzt die dritte Auflage am 27. August um 14:30 Uhr. Der neue Motor, nachdem die LGD und die Sälzergilde ausgewechselt wurden, besteht nun aus dem TuS Bad Sassendorf, zusammen mit dem Tagungszentrum, der Saline, Intersport Lobenstein und den Spezis von Marathon Soest. Die Strecke soll nicht verändert werden.
Am 1. Oktober startet ja wie bekannt der Soster Stadtlauf. Veranstalter Marathon Soest hat sich entschieden, (Nordic-)Walker nicht mehr laufen zu lassen, um auf auf die Kirchen Rücksicht zu nehmen. Neu wird zudem ein weiterer Bambinilauf für Kiddies mit Baujahr 2000 sein, sowie ein noch genauer bekanntzugebender Staffellauf bestehend aus drei Läufern. |
| | |
 | 21.05.2006 | 23. Trierer Stadtlauf |
| | 12 Marathonis liefen weitab des Kreisgebietes den Trierer Stadtlauf. Schnellste über die Halbmarathondistanz waren Reinhold Wiese und Ute Zierock (die den Sprung in die Top-Ten nur um gut 30 Sekunden verpasste), über 10 Kilometer Heinz Möller (diesmal ohne Skates ;-), sowie beim Jedermannlauf über 3,7 Kilometer Friedhelm und Barbara Lohmann. |
| | |
 | 20.05.2006 | Ralph Dietz beim Supermarathon am Rennsteig |
| | Ralph Dietz lief am gestrigen Samstag beim Rennsteiglauf durch den Thüringer Wald die Supermarathondistanz über 72,7 km. Auf der äußerst anspruchsvollen Strecke erreichte er in 6:50:13 h den 32. Platz in der M40 und den 112. Gesamtrang von ca. 1000 Teilnehmern. Die Strecke führte von Eisenach (150 m NN) nach Schmiedefeld (711 m NN), der höchste Punkt lag mit 970 m NN nochmal ein ganzes Stück höher.
Quelle: LG Deiringsen
Nachtrag Marathon Soest: Eva Gerhards finishte den 43,1 km langen Marathon auf Platz 249 und Michael Brunstein wurde über die Halbmarathondistanz 1138er. |
| | |
 | 20.05.2006 | 19. Wiedenbrücker Emsauenlauf |
| | Drei vom LTV Lippstadt zog es nach Wiedenbrück über 5 Kilometer. Auf Gesamtplatz 3 finishte Oliver Kenter und schrammte um 5 Sekunden an seiner Jahresbestzeit vorbei.
Sieger in der M55 wurde Herbert Bauch. Mein ehemaliger ConvoS-Pauker schiebt sich damit auf Top-Ten-Platz 7 und drängt mich damit aus der Liste (grummel ;-). |
| | |
 | 20.05.2006 | Westdeutsche und Westfälische Berglaufmeisterschaften: Manni Schwarz ist Berglaufmeister |
| | Manni Schwarz von der LG Deiringsen wurde westdeutscher (und westfälischer) Berglaufmeister auf dem Truppenübungsplatz von Daaden im Rheinland.
Ebenfalls eine geschlossen starke Leistung über die 7 Kilometer lange und mit 300 Höhenmetern ausgestattete Strecke brachten Mannis Teamkollegen Jochem Kollmer und Gerhard Plaschke, so dass die LGD in der M50 westfälischer und westdeutscher Mannschafts-Berglaufmeister wurde. |
| | |
 | 20.05.2006 | 5. Welveraner Buchenwaldlauf: Rennabbruch nach orkanartigen Sturmböen |
| | Folgende Mail erhielt ich von Helmut Klauke:
Nach Sturmwarnungen vom Wetterdienst, DRK und Feuerwehr sagten wir um 15:45 Uhr alle weiteren Läufe aus Sicherheitsgründen ab. Wir sind sehr froh, dass es im Welveraner Buchenwaldstadion zu keinem Personenunfall gekommen ist. Einen Dank an alle Anwesenden, die sehr umsichtig und hilfsbereit handelten. Wir hoffen auf euer Verständnis für unsere Entscheidung.
Einen großen Dank an allen Kindern, Eltern, Schulen, Kindergärten und Vereinen die trotz schlechtem Wetter uns die Treue gehalten haben.
Nur durch die Unterstützung durch viele Welveraner Sponsoren und dem TV Flerke/Welver ermöglicht uns die Durchführung des Buchenwaldlaufes. Herzlichen Dank.
Wir hoffen Euch beim 6. Welveraner Buchenwaldlauf am 19. Mai 2007 begrüßen zu können.
Das Organisationsteam Buchenwaldlauf i.A. Helmut Klauke
 Wenigstens die kleinsten durften noch starten
Die Ergebnislisten der Bambinis und Schüler gibt es hier. |
| | |
 | 14.05.2006 | Westdeutsche und Westfälische 10-km-Straßenlaufmeisterschaften in Bad Berleburg |
| | Mannschaft M50 Die LG Deiringsen war in der Besetzung Manni Schwarz, Jochem Kollmer und Gerhard Plaschke flott unterwegs und holten sich dadurch Platz 2 sowohl in der westfälischen als auch in der westdeutschen Mannschaftswertung.
Einzelwertung Neben den drei Deiringsern, die Platz 5, 6 und 14 in ihrer Klasse M50 belegten, landete Werner Knülle (DJK) auf Platz 6 in der M65. Manni Schwarz schiebt sich übrigens mit seiner Zeit auf Platz 7 in der 10er Top-Ten.
Alle Ergebnisse zusammengefasst gibt es hier. |
| | |
 | 14.05.2006 | 15. Glückauf-Halbmarathon in Unna |
| | 10 Kilometer Meine alte Klassenkameradin Ruth Rosenthal von der LG Deiringsen kaufte den heimischen Männern den Schneid ab. Sie war nicht nur schnellste des Kreises, sondern wurde auch noch 2. bei den Frauen, gewann die Klasse M35 und wird nun in der 10er Top-Ten auf Platz 7 geführt.
Halbmarathon Hier gab es zwei AK-Siege, einmal mehr durch diesen unbeteiligt blickenden 'jungen' Mann (gemeint ist Leo D'Erbée von Marathon Soest ;-) in der M75, sowie durch Anne Breuer von den Roadrunners aus Anröchte in der W55. |
| | |
 | 14.05.2006 | 2. Bergstadt-Marathon-Rüthen und 31. Bibertal-Volkslauf |
| | Marathon Zweiter Gesamtplatz und jetzt auch zweiter Platz in der heimischen Marathon Top-Ten: Aloys Buschkühl von der LG Warstein-Rüthen-Soest läuft auf dem mit hammerharten 972 Höhenmetern gespickten Kurs eine Superzeit und gewinnt damit zudem noch seine Altersklasse M30.
Halbmarathon Hier war Oliver Budde vom PVC Lippstadt auf Gesamtplatz 5 schnellster aus dem Kreis, ebenso wie Helga Franke vom TuS GW Allagen, die die Klasse W55 gewann.
10 Kilometer Oliver Kenter kam nach einem lockeren Lauf auf Gesamtplatz 8 (1.MHK). Nur zwei Plätze dahinter bereits die zweitschnellste Frau im Gesamtklassement, Luciene Cramer aus Warstein als 2. in der W30. |
| | |
 | 13.05.2006 | 19. Deutsche Justizmeisterschaften in Gerabronn |
| | Dieses Jahr wurde statt auf der gewohnten 10 km Strecke ein zweimal zu durchlaufender 6 km Kurs gelaufen, der zudem eine sehr anspruchsvolle 1,2 km lange Steigung besaß. Sehr gut zurecht kam Oliver Schulte von der JVA Werl, der seinen Titel in der M30 verteidigen konnte und Gesamtsechster wurde. Sein Kollege Uwe Olschewski holte trotz Verletzungspause den Vizemeistertitel in der Klasse M65.
Komplettiert durch Friedhelm Lohmann und Uwe Becker erreichten die Werler den dritten Platz in der Mannschaftwertung hinter Augsburg und Amberg. |
| | |
 | 13.05.2006 | Westfälische Hindernismeisterschaften in Kamen-Methler: Moritz und Sharpe Westfalenmeister |
| | Bei den Schnupperläufen über 800 Meter Hindernis gab es gleich zwei Siege für den Kreis Soest: Stephanie Sharpe von der LG Geseke und Sebastian Moritz von der LG Warstein-Rüthen-Soest holten sich dank einer starken Leistung den Titel 'Westfalenmeister'.
Über die 'Langstrecke' von 2000 Metern Hindernis wurde Philip Sültrop (SC DJK Lippstadt) 6. in der A-Jugend. |
| | |
 | 13.05.2006 | 17. Hammer Frauenlauf |
| | 5 Kilometer Isabell Donner von Marathon Soest ließ es richtig krachen und finishte auf einem starken 4. Gesamtplatz als 2. in der W20 vor Vereinskollegin Marlies Kneer auf Platz 27 (3.W50). Damit belegt Isabell Platz 4 in der 5er Top-Ten.
10 Kilometer Auf die doppelte Distanz wagte sich lediglich Monika Schlüter von der DJK Werl, die 38. wurde. |
| | |
 | 12.05.2006 | 19. Teekotten-Lauf |
| | Drei Mädels von Marathon Soest gingen auf die Halbmarathondistanz. Schnellste war dabei Verena Reiffer auf Platz 26 und 6. in der W35. |
| | |
 | 12.05.2006 | 19. Residenz-Abendlauf in Schloß Neuhaus: Tobias Herrmann gewinnt überlegen den Schülerlauf |
| | 1000 Meter Tobias Herrmann von der LG Warstein-Rüthen-Soest düpierte mal wieder die älteren und gewann überlegen die 1000m-Strecke.
10 Kilometer Hier war Dieter Thorwesten von der LG Deiringsen schnellster aus dem Kreis Soest mit Gesamtplatz 6 und Platz 2 in der M40. Das Bild zeigt die beiden Marathonis Markus Schulte (links) und Martin Walter. Einen Klassensieg gab es durch Markus/Martins Vereinskollegen Leo D'Erbée, der mal wieder die M75 gewann.
Übrigens, auf der Residenzlauf-Homepage gibt es Bilder zu sehen. |
| | |
 | 07.05.2006 | Vienna City Marathon |
| | Klaus-Dieter Bittelmann von der LG Deiringsen finishte in Wien auf Platz 2400 als 78. in der M55.
Und fast übersehen hätte ich seinen Kollegen Michael Guney, der mit seinem 1077. Platz jetzt Rang 10 in der Marathon Top-Ten einnimmt. |
| | |
 | 07.05.2006 | 1. Darß Erlebnis Marathon |
| | Familie Heuer (Annegret und Hans-Jürgen) von der SpVGG Möhnesee finishte ihren ersten Marathon im Norden vom Meck-Pomm an ihrem Hochzeitstag. |
| | |
 | 07.05.2006 | 16. Spielbanken Marathon in Hannover |
| | Birgit Eickmann vom SC Lippstadt wurde 43. Frau und belegt jetzt Platz 4 in der heimischen Marathon Top-Ten. |
| | |
 | 07.05.2006 | 5. Volkslauf 'Rund um den Kemnader See' |
| | Michael Schneider von der LG Deiringsen steckte der Laktattest vom Vortag noch in den Knochen. Trotzdem sprang ein toller 12. Gesamtplatz von 356 Finishern über 10 Kilometer um den berüchtigten Kemnader See in Bochum dabei heraus.
Ich erinnere mich immer gerne daran, als ich damals (1989) dort über 30 Kilometer startete und anschließend mit einem bekannten Altmeister der Szene Isostar-Weitkotzen veranstaltete. |
| | |
 | 06.05.2006 | 17. Volkslauf in Clarholz |
| | Zwei aus dem Kreis gingen über 10 Kilometer an den Start: Jörg Lehmann von der LT Geseke wurde 45. und Vielstarter Franz-Josef Weber aus Ense kam auf Platz 96. |
| | |
 | 05.05.2006 | Abendsportfest in Menden |
| | Das Maß aller Dinge, wenigstens im Kreis Soest über 800 Meter der Männer heißt Sven Mettner. Der Marathoni lief in Menden auf Platz 1 der Jugend B und führt nun als erster die 800er-Bestenliste an. |
| | |
 | 01.05.2006 | 34. Internationaler Kamener Volkslauf: Reihenweise Altersklassensiege |
| | Halbmarathon Andreas Topf von der DJK Werl verbesserte seine Jahresbestzeit um 3 Sekunden mit seinem Klassensieg in der M40.
10 Kilometer Hier gab es zwei AK-Siege für den TV Flerke durch Beate Kolberg in der W40 und Hendrik Timmerberg in der MSC. Beate erklomm sogar Platz 7 in der heimischen 10er Top-Ten.
5 Kilometer Weitere AK-Siege durch die D-Schülerin Sophia Timmerberg vom TV Flerke, sowie für die DJK Werl durch Sven Niedermüller (MJA), Peter Nau (M65), Gertrud Nau (W55) und Giesela Steinweg (W50). Neu in der 5er Top-Ten ist jetzt Silke Justus (LGD) auf Platz 10. |
| | |
 | 30.04.2006 | 13. Ernst-Klerx-Gedächtnissportfest in Lippstadt |
| | |
| | |
 | 30.04.2006 | 9.RENTA Oberelbe-Marathon |
| | Mechthild Rohe vom TV Flerke wurde 3. in der W50 und belegt nun Platz 2 in der heimischen Marathon Top-Ten. |
| | |
 | 30.04.2006 | 23. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg |
| | Marathon Oliver Kenter vom LTV Lippstadt vergrößert seine Führung in der Marathon Top-Ten um eineinhalb Minuten mit seinem 11. Platz beim Marathon in Duisburg. Seine Zeit reichte sogar zum Gesamtsieg in der Männer-Hauptklasse.
Halbmarathon Michael Brunstein von Marathon war schnellster über die halbe Distanz und belegte am Ende Platz 505 von über 2000 Finishern. Schnellste Frau wurde Christiane Korn aus Geseke auf Platz 463 von 1067 Frauen. |
| | |
 | 30.04.2006 | 8. Int. Nordkirchener Schloss- und Dorflauf |
| | Über 5 Kilometer ging es für 4 Einheimische in Nordkirchen. Schnellster war Lars Alsdorf von Marathon Soest. Der B-Jugendliche belegte Gesamtplatz 10 und Platz 3 in seiner AK. Hinter ihm landete Heinz Klug (LGD) auf Platz 38 und gewann die M55.
Mit dabei waren ebenfalls zwei van den Eynden-Sisters von Marathon Soest. Jennifer schaffte Platz 71 und wurde 3. in der WJB vor Schwester Jessica, die 84. bzw. 4. in der WJB wurde. |
| | |
 | 30.04.2006 | 18. Neheimer City-Lauf: Melanie Schwalbe gewinnt die Frauenkonkurrenz |
| | Melanie Schwalbe vom GoHigh Team war die schnellste über die 10 Kilometerdistanz und belegt mit ihrer Zeit nun Platz 1 in der aktuellen Frauen Top-Ten. Knapp hinter Melanie kam die Warsteinerin Luciene Cramer als Gewinnerin der Klasse W30 ins Ziel. Damit liegt sie zur Zeit auf dem 2. Platz in der Top-Ten.
Bei den Männern gewann Guido Kuhlmann, der manchmal auch für das GoHigh Team startet, aber diesmal für Tritus Arnsberg siegte. Daher kann er auch leider nicht in der Top-Ten gewertet werden, in der er mit seiner Zeit in Führung gegangen wäre. Stattdessen aber Martin Frederick, der hinter Guido Gesamtplatz 2 belegte und damit auf dem 3 Platz in der heimischen Top-Ten rangiert. Claus Bodach vom SV Lüttringen siegte in der Klasse M60.
Beim Schülerlauf über 2300 Meter gab es ebenfalls zwei AK-Siege durch die DJK Werl: Patrick Schmidt wurde Gesamtzweiter und gewann die M14 und Sebastian Rudolf wurde als 6. Sieger in der M13. Bereits auf Gesamtplatz 7 finishte die 2. in der W12, Carla Knollmann vom LCSB. |
| | |
 | 30.04.2006 | 35. Hermannslauf |
| | 20 Höhenmeterhungrige aus dem Kreis zog es zum diesjährigen Hermannslauf.
Bei den Männern war Helmut Bergmann von Marathon Soest als 137. am schnellsten im Ziel. Er wurde 4. in der M50. Ebenfalls schnell unterwegs waren Friedhelm Eickmann vom LTV Lippstadt auf Gesamtplatz 260 und endlich mal wieder ein Flinker Fuss, nämlich Gert Hemmer auf Platz 429.
Einzige Frau aus Soest in diesem Jahr war Silvia Barth von Marathon Soest auf Platz 539 von 1068 Damen.
Übrigens, Fotos gibt es einmal mehr bei Laufpix.de. |
| | |
 | 29.04.2006 | Westdeutsche Langstreckenmeisterschaften in Wenden-Gerlingen |
| | So, ich bin wieder im Lande und werde stückweise die vergangenen Veranstaltungen nachreichen.
Bei den westdeutschen Meisterschaften auf der Bahn in Wenden-Gerlingen waren 3 Aktive des Kreises gelistet. Die Beste Platzierung erreichte Stephanie Sharpe von der LG Geseke über die selten gelaufenen 2000 Meter. Sie wurde Westfalenmeisterin in der Klasse W15.
Bei den Männern gingen Sven Mettner (Marathon) über 3000 Meter und Jochem Kollmer (LGD) über 10000 Meter an den Start. Sven erreichte eine persönliche Bestzeit und Platz 18 in der MJB, Jochem wurde 10. in der M50. |
| | |
 | 24.04.2006 | Noch ein Nachtrag zum Hamburg Marathon |
| | So langsam trudeln alle Informationen bei mir ein ;-)
Noch schneller als Norbert Schaaf war der Warsteiner Bernd Fleige, der diesmal nicht für das Warsteiner-Team startete, sondern für www.dsl-start.de (weswegen ich ihn auch nicht gefunden habe). Er finishte mit einer Zeit von 2:58:12 unter den Top-500 und belegt Platz 2 der heimischen Marathon Top-Ten. Nebenbei bemerkt lief er beide Hälften exakt in 1:29:06. Gratulation!
Incognito war Marathoni Guido Asseburg unterwegs. Als geplanter Zuschauer hat er sich von Ute Böning und Rainer Schorlau bequatern lassen und lief relativ unvorbereitet mit der Startnummer von Bernd Brunstein mit, was in der Endabrechnung Platz 5 in der Soester Marathon Top-Ten bedeutet. |
| | |
 | 23.04.2006 | 21. Volksparklauf in Bochum-Langendreer |
| | Nach einmonatiger Krankheitsphase machte sich Michael Schneider von der LG Deiringsen auf nach Bochum, um 5 Kilometer zu rennen. Obwohl noch leicht geschwächt kam dabei eine tolle 18er Zeit dabei heraus. Damit belegt er Platz 3 in der heimischen 5er Top-Ten. |
| | |
 | 23.04.2006 | Nachtrag Hamburg Marathon |
| | Die Schaaf-Brothers waren ja doch dabei. Als ich die Datenbank abgefragt hatte, bekam ich ich kein Ergebnis zurück :-/ Da waren wohl die Server ein wenig überfordert, sorry.
Demzufolge war Norbert Schaaf von der LG Deiringsen als 639. schnellster Soester und belegt nun den Bronzerang in der heimischen Top-Ten. Sein Bruder Matthias war drittschnellster des Kreises und schrammte als 1009. knapp an einer Sub-1000-Platzierung vorbei. Platz 5 in der Top-Ten ist der Lohn der Anstrengung.
Wer sich noch vergessen fühlt, bitte melden ;-) |
| | |
 | 23.04.2006 | 23. Volkslauf 'Rund um den Allwetterzoo' |
| | Die Bodachs vom SV Lüttringen machten einen Familienausflug nach Münster. Claus holte sich den Sieg über 10 Kilometer in der M60 und Gudrun wurde 4. in der W50 über 5 Kilometer. |
| | |
 | 23.04.2006 | 21. Conergy-Marathon in Hamburg: Marathon Soest entert die heimische Top-Ten |
| | Wie auch letzte Woche beim Osterlauf war Marathon Soest erneut zahlenmässig die stärkste Gruppe beim diesjährigen Hamburg-Marathon. Bei angenehmem Läuferwetter knapp über 10° und trockenen Bedingungen war der Weg frei für gute Leistungen.
Allen voran stürmte Bernd Brunstein von Marathon Soest als schnellster aus dem Kreis unter die ersten 1000 Finisher (Platz 969). Dahinter folgten seine Teamkollegen Rainer Schorlau und Peter Hilzbrich. In der Marathon Top-Ten belegen die Marathonis nun die Plätze 3 bis 7, sowie Rang 10.
Bei den Frauen wurde die Top-Ten neu eröffnet, da sich vor Hamburg noch keine auf die lange Strecke wagte. Neue Spitzenreiterin ist nun Ute Bönig von Marathon Soest, die ihre Zeit aus dem Vorjahr, gelaufen in Köln, um 4 Minuten verbesserte. Sie landete in der Endabrechnung auf Platz 147 von 3120 Frauen. Dahinter auf Platz 604 kam Jennifer Bogdanski, ebenfalls Marathon Soest als 73. in der Frauen Hauptklasse. Nur zwei Minuten später kam die erste Amperin ins Ziel: Birgit Frieling wurde 667. und belegt nun den Bronzerang in der Top-Ten. |
| | |
 | 22.04.2006 | 5. Oelder Frühlingslauf |
| | 10 Kilometer Schnellster Einheimischer war Sven Hoppe von den Tri-Cops aus Warstein als 2. in der M30 vor Torolv Prokosch (LG Lippstadt), der 3. in der M55 wurde. Dahinter der AK-Sieger der M75, wer anderes als Leo D'Erbée von Marathon Soest könnte es sein? Schnellste Soesterin wurde Susanne Langesberg von der LG Deiringsen.
4 Kilometer Jedermannlauf Eine ganze Batterie des TuS Ampen ging hier an den Start und holte sich reihenweise Altersklassensiege ab: Ann-Marie Bolz in der WSC, Florian Sievert in der MSD, Sara Wilms in der WSB, Jana Düwell in der WSD, Heike Düwell in der W40, sowie Christina Schulz aus Warstein in der W30. |
| | |
 | 17.04.2006 | Bilder vom Paderborner Osterlauf |
| |   Es gibt mal wieder Bilders, wie dies hier links vom schnellsten Soester über 10 Kilometer, Stephan Schulte von Marathon Soest auf Laufpix.de
Und das Bild hier rechts kommt von Helmut Klauke, der es schaffte, sich mit seinen Flerker Kollegen und dem Halbmarathonsieger Moses Kigen aus Kenia (ganz rechts) ablichten zu lassen. |
| | |
 | 16.04.2006 | Update der 5er und Halbmarathondatenbanken |
| | Ortwin war fleissig und hat mir die aktuellen Datenbanken rübergebeamt. Die 5er-DB umfasst 57 Einträge und die Halbmarathon-DB bereits 229.
Kuckst Du hier. |
| | |
 | 15.04.2006 | 60. Paderborner Osterlauf: 183 Soester bringen Bewegung in die Top-Ten |
| | Ein starkes Aufgebot von knapp 200 Läuferinnen und Läufern reiste am Ostersamstag nach Paderborn, wo der obligatorische Osterlauf bereits zum 60. mal ausgetragen wurde. Die stärkste Gruppe stellte dabei Marathon Soest mit 54 registrierten Finishern.
5 Kilometer Auf Gesamtplatz 39 landete Lars Alsdorf von Marathon Soest als 7. in der M16 vor Christoph Notzon (SC Hellweg Werl) auf Platz 53 (14.M20) und Tobias Herrmann (LG Warstein-Rüthen-Soest). Der schnelle 10jährige kam nicht nur auf Gesamtplatz 83, sondern gewann auch noch eindrucksvoll seine Altersklasse (und brummte Helmut Klauke auch noch 10 Sekunden auf ;-) Bei den Damen gaben die Jugendlichen von Marathon Soest den Ton an: Jennifer van den Eynden lag am Ende auf Platz 27 (4.W16) vor Ihrer Zwillingsschwester Jessica auf 32 (5.W16) und Schwester Michelle auf 42. Das 'Nesthäkchen' gelang ebenfalls der Sieg bei den 10jährigen. Top-Ten: bei den Männern gibt es nichts neues zu berichten (puh, Glück gehabt ;-), dafür aber 4 Neueinsteigerinnen bei den Damen: Jennifer auf Rang 4, Jessica auf Rang 6, Michelle auf 8 und zusätzlich Monika Schlüter (DJK) auf Rang 10.
10 Kilometer Noch ein Marathoni vorne: bei seinem ersten Wettkampf über 10 Kilometer in diesem Jahr zeigte Stephan Schulte eine starke Leistung als schnellster Einheimischer auf Gesamtrang 70 (7.M40). Noch unter den Top 100 finishte Andreas Topf (DJK) auf Platz 93 (10.M40). Bei den Frauen schnellste des Kreises war Francika Vogelsang aus Lippstadt auf Platz 71 und Sabine Zimmel (DJK) auf 79. Top-Ten: Von 0 auf 4 schießt Stephan Schulte und Andreas Topf verbessert zwar nicht seine Platzierung, dafür aber seine Zeit um 16 Sekunden. Bei den Frauen gehen die Plätze 8, 9 und 10 an Franzika Vogelsang, Sabine Zimmel und Dana Handreck.
Halbmarathon Eng wurde es auf der Königsdistanz. Auf Platz 59 wurde Mieczyslaw Klamrowski von der LG Deiringsen 2. in der M45. Mit einem Abstand von nur 5 Sekunden folgte Oliver Friede (Marathon) einen Platz dahinter als 8. in der M35. Bereits mit 2 Minuten Abstand folgte der drittschnellste Soester, Olivers Teamkollege Franz-Josef Böckeler auf Platz 82. Einen Altersklassensieg holte sich der Lippstädter Markus Leimeier in der M18. Bei den Frauen landete Ute Orth vom 1. Badmintonverein Lippstadt auf 71 (12.W35) vor Gerda Falke (LTV) auf 85 (15.W45) und Anja Schulz aus Lippstadt auf 94 (16.W35). Top-Ten: Mieczyslaw Klamrowski verfehlte seine Bestzeit nur um 2 Sekunden und bleibt weiterhin auf Rang 6. Dafür ist Oliver Friede neu auf Rang 7. Bei den Frauen belegen nun Ute Orth, Gerda Falke und Anja Schulz die Ränge 5, 7 und 9. |
| | |
 | 12.04.2006 | Hamburger BSV Bahneröffnung |
| | Nach knapp 18 Jahren ging Euer Webmaster mal wieder auf die Bahn, um 3000 Meter zu laufen. Bei der Bahneröffnung des Hamburger Betriebssportverbandes gelang dabei ein sechster Platz.
Den Bericht gibt es hier. |
| | |
 | 11.04.2006 | Ruhrmarathon fällt jetzt doch aus |
| | So, jetzt ist es endgültig: der Ruhrmarathon fällt dieses Jahr definitv aus.
Dafür ist Karstadt aber 2007 wieder Titelsponsor. Der neue Termin steht auch schon fest: 13. Mai 2007. |
| | |
 | 09.04.2006 | 25. Volkslauf 'Rund um den Spiegelberg' |
| | Vielstarter Franz-Josef Weber aus Ense wurde über 10 Kilometer 11. in der M45 und Katrin Muhlke aus Bad Sassendorf kam auf Platz 4 bri frn Frauen über 20 Kilometer. |
| | |
 | 09.04.2006 | 26. Wilhelmsburger Insellauf |
| | Euer Webmaster lief 5 Kilometer in Wilhelmsburg, holte sich den Sieg in Klasse M35 und wurde Gesamtdritter.
Den Bericht gibt es wie immer hier. |
| | |
 | 08.04.2006 | 32. Osterlauf in Ruppichteroth: Melanie Schwalbe gewinnt die 5 Kilometer |
| | Melanie Schwalbe vom GoHigh-Team Soest gewann überlegen den 5 Kilometer Osterlauf in Ruppichteroth. Mit ihrer Zeit liegt sie nun unangefochten auf Platz 1 der heimischen 5er Top-Ten. |
| | |
 | 08.04.2006 | 10. Langlaufmeeting der LG Oelde/Wadersloh |
| | 3000m Stefan Frenzel von Marathon Soest gewann die Klasse M14.
5000m Sven Mettner (ebenfalls Marathon) war schnellster über 12,5 Runden als 2. in der MJB und belegt jetzt in der aktuellen 5 Kilometer Top-Ten Platz zwei vor Sven Niedermüller (DJK), der in Oelde 2. in der MJA wurde. Klassensiege gab es durch Peter und Gertrud Nau von der DJK Werl.
10000m Einziger aus dem Kreis war Martin Gärtner vom SC Lippetal als 2. in der M40. |
| | |
 | 04.04.2006 | Nachtrag Lissabon (Halb-)Marathon |
| | Noch eine Läuferin war in Portugal am Start: Annemarie Husemann von der LG Deiringsen finishte den Halbmarathon in 2:26:54 Std. auf Platz 378. Sie startet übrigens in der Klasse W65. |
| | |
 | 02.04.2006 | 26. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON |
| | Florence Schauff von Marathon Soest kam auf Platz 4063 und belegt nun Platz 6 in der heimischen Halbmarathon Top-Ten. |
| | |
 | 02.04.2006 | 14. Straßenlauf 'Rund um die Wibbeltkapelle' |
| | 5 km Bei diesem Lauf war die DJK Werl mit 4 Läufer/innen vertreten, allen voran Andreas Topf, der einen starken dritten Gesamtplatz belegte. Dahinter kam Sven Niedermüller mit Gesamtplatz 5 auf den 2 Platz in der männlichen Jugend A.
Für die Top-Ten bedeutet dies, dass Andreas auf Platz 2, Sven auf Platz 4 klettert und Peter Nau neu auf 10 geführt wird. Bei den Frauen verbesserte sich Peters Frau Gertrud auf Platz 6.
10 Kilometer Einziger Einheimischer war Heinz-Joachim Eickhoff (RR Anröchte) auf Platz 30. |
| | |
 | 02.04.2006 | 5. Marathon Deutsche Weinstraße |
| | Nach Lissabon war Beate Kolberg vom TV Flerke erneut 'auswärtig' unterwegs, diesmal beim Marathon Deutsche Weinstrasse in Bockenheim(Pfalz), um auf der halben Distanz eine neue persönliche Bestzeit zu laufen, obwohl der Kurs mit 240 Höhenmetern gespickt war.
Ihre Zeit reichte unter fast 1700 Teilnehmern für Platz 351 und Rang 4 in der Klasse W40. |
| | |
 | 02.04.2006 | 38.Volkslauf in Harsewinkel |
| | Halbmarathon Helmut Bergmann von Marathon kam auf Gesamtplatz 15 (2.M50) und schrammte um 6 Sekunden an seiner Jahresbestzeit vorbei. Bei den Frauen wurde Mechthild Rohe vom TV Flerke mit persönlicher Bestzeit 11. bei den Frauen und 4. in der W50.
10 Kilometer Einziger Soester war Vielstarter Franz-Josef Weber aus Ense auf Platz 111.
5 Kilometer Ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit gab es durch Beates Teamkollegin Anja Knights, die zudem noch die Klasse W35 gewann.
Foto: A.Knights, M.Rohe, H.Klauke (v.l.) |
| | |
 | 01.04.2006 | 2. Iserlohner Berglauf |
| | Beim Iserlohner Berglauf war (u.a.) eine Strecke von 9170 Metern zu absolvieren, gespickt mit 375 Höhenmetern (zum Vergleich, der Möhneseepokallauf über 15 Kilometer hat knapp 270 HM). Dieser Herausforderung stellten sich zum wiederholten mal zwei Marathonis, sowie ein DJK'ler.
Schnellste heimische Bergziege war Markus Schulte auf Platz 21 (4.M30), zwei Plätze vor seinem Kollegen Martin Walter (10.M40). Etwas dahinter auf Rang 39 als 2. in der M60 landete der Werler Herbert Neurath. |
| | |
 | 01.04.2006 | 8. BSV-Cosslauf im Niendorfer Gehege |
| | Euer Webmaster lief den letzten Lauf der Betriebssport-Crosslaufserie 2005/2006 über 4400 Meter und wurde 7. in der Klasse M35. In der Serienwertung, für die mindestens 5 der 8 Läufe zu absolvieren waren, kam in der M35 ein sechster Gesamtplatz heraus.
Den Bericht gibt es wie immer hier. |
| | |
 | 01.04.2006 | 9. Leiberger Volkslauf |
| |  Halbmarathon Thorsten Funke (Foto links) von den Tri-Cops aus Warstein war schnellster aus dem Kreis Soest über die Halbmarathondistanz auf Gesamtplatz 12. Dahinter kam Matthias Bretthauer von der GW Ostönnen auf Platz 18.
10 Kilometer Claus Bodach (Foto rechts) vom SV Lüttringen gewann über 10 Kilometer die Klasse M60, ebenso, wie Cinthia Weber von Warsteiner Tri-Cops die WHK.
Diese Fotos und noch viele andere gibt es bei Laufpix.de. |
| | |
 | 01.04.2006 | 13. Frühjahrslauf im Hoeschpark Dortmund |
| | Torolv Prokosch von der LG Lippstadt war einziger heimischer Starter in Dortmund. Er wurde 5. in der Klasse M55. |
| | |
|
 
|
|