Home
News
Ergebnisse
Events
Laufstrecken
Triathlon
Vereine / Links
Info / Kontakt
Impressum
Haftungsausschluss
Statistik
Archiv
mein.Lauftreff-Soest








Was gibt's neues ?

28.09.200828. Ruhrtal-Volkslauf und 27. Hochsauerland-Waldmarathon
9,65 Kilometer (120 HM)
Sonniges Wetter bei Temperaturen um 14°C brachten nicht nur beim Marathon in Berlin einen Weltrekord, sondern auch hier zwei Klassensiege, und zwar durch die LG Deiringsen. In der M45 lief Bernd Fleige auf Gesamtplatz 2 in 36:43 Minuten und in der M40 siegte Thorsten Behlau in 37:43 Minuten. Bei den Frauen finishte Birgit Czymoch von Marathon Soest in 1:01 Std. als 2. in der W50.

Halbmarathon
Schnellster Einheimischer war Burkhard Schrage vom Eintopf Wickede auf Gesamtplatz 3 in 1:27:12 Std. (1.M30) vor Uwe Czymoch von Marathon Soest, der in 1:32:23 Std. die Klasse M50 gewinnen konnte.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
28.09.20083. ACTIVE HAMMER MEILE
5 Kilometer
Platz 6 und den Klassensieg in der M40 gab es für Andreas Topf von der DJK Werl in 18:27 Minuten und Elvira Wiesenthal, ebenfalls DJK, wurde 9. in 23:22 Minuten.

10 Kilometer
Hier holte sich Marathoni Helmut Bergmann Platz 1 in der M50 in 39:42 Minuten (8. ges.), während Joachim Peck vom Laufteam APtronic in 42:27 Minuten Platz 18 belegte.

Das Bild rechts zeigt Reimund Bögge, Horst Bettker, Thorsten Chrzanowski (Veranstalter) und Helmut Klauke (v.l.).

Kurzbericht
[von Helmut Klauke]
Die Sonne schien, es war windstill und ein Rundkurs durch die Hammer City, was will ein Läufer mehr. Dieses Vergnügen über 10 Kilometer haben sich Horst Bettker, Reimund Bögge und Helmut Klauke vom Lauftreff TV Flerke am Sonntagmittag nicht entgehen lassen. Eine perfekte Organisation und ein abwechselungsreicher, leicht welliger Rundkurs machten schon Spaß auf das nächste Jahr. Nach einer kurzen Einführungsrunde ging es dann vier Mal auf die 2-Kilometer-Strecke, bevor die Ziellinie an der Pauluskirche überquert wurde. Schnellster Flerker war Reimund Bögge mit 47:58 Minuten, gefolgt von Horst Bettker mit 48:21 Minuten und knapp dahinter Helmut Klauke mit 49:07 Minuten.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
26.09.2008Vorbericht zum 5 am Tag Familien-Marathon in Welver

Vorbericht von Helmut Klauke
 
23.09.2008Einladung zur 3. ACTIVE HAMMER MEILE
Torsten Chrzanowski lädt ein zur 3. ACTIVE HAMMER MEILE am 28.September 2008. Angeboten werden 5 und 10 Kilometer-Standardstrecken, sowie Schüler und Bambiniläufe.

Weitere Infos findet Ihr auf www.hammer-meile.de
 
23.09.2008Weeze macht das Rennen!
Ich soll es Euch ja nicht verraten, ich machs aber trotzdem, Martin ;-)

Der Fisherman’s Friend StrongmanRun 2009 findet am 29. März auf dem Gelände des Airport Weeze statt.

Die Läufer können sich auf was gefasst machen. Zusätzlich zu dem Gelände nördlich der Landebahn, wird die Laufstrecke nächstes Jahr durch das Terrain südlich und westlich der Bahn führen. Eine Strecke also, die dich vor ungeahnte, noch stärkere Herausforderungen stellen wird. Doch dazu bald mehr.

Der Tag der Entscheidung ist gekommen:
Alle Vorangemeldeten dürfen sich ab dem 23.09.2008, 00:00 Uhr, bis zum 28.09.2008, 23:59 Uhr, einen Startplatz für den Fisherman’s Friend StrongmanRun 2009 sichern, bevor die offizielle Anmeldeseite online geht. Werde Teil einer Legende, werde zum Helden und melde dich zum stärksten Lauf aller Zeiten an. Aus dem In- oder Ausland unter
https://www.championchip.de/signup_090315stron09>
findest Du die Anmeldung zur Herausforderung deines Lebens. Auch dieses Jahr ist das Startplatz-Kontingent streng limitiert. Unter 'Ausschreibung' findest du alle Informationen zur Anmeldung, unter 'FAQs' die stärksten Facts zum Fisherman’s Friend StrongmanRun2009

Und ich bin dabei!!!

Online-Anmeldung Fisherman's Friend StrongmanRun 2009

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

LG Martin

PS. Alle die sich nicht Vorangemeldet haben dürfen den Link oben natürlich auch benutzen, nur wartet nicht so lange damit........ und nicht verraten
 
21.09.200813. Safari-Volkslauf
10 Kilometer
Zwei Wiese-Marathonis lagen aus heimischer Sicht vorn über 10 Kilometer. Reinhold holte Gesamtplatz 4 und den Sieg in der M45 in 38:39 Minuten und seine Frau Marlies wurde 2. in der W45 in 51:20 Minuten.

Halbmarathon
Hier war Michael Schneider von der LG Deiringsen schnellster des Kreises. In 1:23:49 Std. lag er in der Endabrechnung auf Gesamtplatz 7 und gut 2 Minuten vor seinem Teamkollegen Manfred Heß, der neben Platz 11 auch noch die Klasse M45 gewinnen und eine neue persönliche Bestzeit aufstellen konnte.

Bericht
Der LG Deiringsen...

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
21.09.20087. Uentroper Herbstlauf und 2. Hammer Herbstdoppel
Über 5 Kilometer wurde Stephan Schulte von Marathon Soest Gesamtzweiter in 17:10 Minuten und Norbert Ebel vom TV Flerke rannte über 10 Kilometer in 40:30 Minuten auf Gesamtplatz 8.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
19.09.200810. Delbrücker Katharinenlauf
10 Kilometer
Schnellster Soester war Bernd Fleige von der LG Deiringsen in 36:41 Mnuten auf Platz 13 von 326 Läufer/innen vor David Kruse vom Gymnasium Antonianum Geseke in 37:37 Minuten auf Platz 19. Schnellste Frau des Kreises war die Siegerin der weiblichen B-Jugend, Bianca Linneweber von der Lauf-AG des Gymnasiums Geseke in 47:26 Minuten.

Ergebnisse
Gibt es hier im Internet.
 
19.09.2008Einladung des INTERSPORT Lobenstein-Teams
INTERSPORT Lobenstein lädt ein zum Offroad-Klamotten-Test.

Einladung als PDF.
 
14.09.20087. Volksbank Münster Marathon
Marathon
Flott unterwegs waren Dieter Thorwesten von der LG Deiringsen und Anja Schwidtal von Marathon Soest. Dieter belegte Platz 23 der Männer (2.M45) in 2:48:04 Stunden und Anja wurde 65. bei den Frauen (20.W40) in 3:43:40 Stunden. Vom TV Flerke lief Mechthild Rohe 3:47:29 Stunden und wurde damit 81. und 2. in der W55.

Bericht
Der LG Deiringsen...

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
14.09.2008Deutsche 10 km Straßenmeisterschaften in Karlsruhe
10 Kilometer
Es ist eng an der Spitze von mein.Lauftreff-Soest über 10 Kilometer. Vor kurzem lag noch Lahcen Driouch von der LG Deiringsen in 33:23 Minuten vorne. Jetzt luchste ihm der Welveraner Ortwin Roye Platz 1 ab, und das mit nur einer Sekunde Vorsprung. Das nenne ich Maßarbeit ;-). Ortwin belegte Platz 119 von 310 Männern, Platz 75 in der MHK.

Ergebnisse
Gibt es direkt bei MikaTiming.
 
14.09.20083. Lippstädter Frauenlauf: Ute Orth-Deppe gewinnt den 10er
10 Kilometer
Ute Orth-Deppe vom Lippstädter Laufprojekt 'wir schaffens 42' gewann mit zwei Minuten Vorsprung diesen Top-Ten-Lauf. Sie benötigte für die Strecke 45:49 Minuten und verdrängt mit ihrer Zeit Andrea Müller vom 10. Top-Ten-Platz. Vom LTV Lippstadt wurde Gesamtplatz 2 und 3 belegt. Martina Mues lief 48:23 Minuten und Rita Gesterkamp 50:46 Minuten (1.W50).

5 Kilometer
Hier ging Platz 2 an Angelika Albrecht vom SC Lippstadt in 21:33 Minuten. Es folgte auf Platz 3 die Lippstädterin Carolin Körner in 25:04 Minuten vor Taisia Röhrich (LTV) in 26:08 Minuten.

Datenbank
Die aktualisierte 10er-DB findet Ihr hier.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
14.09.200828. Caller Waldlauf: Cramer erneut vorne
Bericht von Martin Quitschorek:

10 Kilometer
Bei Sonnenschein aber sehr kühlen Temperaturen, fand am Sonntag der 28. Caller Waldlauf statt, der mit in die neue Volksbank Sauerland Lauf Serie eingegliedert ist. Mit insgesamt 159 Zieleinläufern auf sieben verschiedenen Distanzen, war der Ausrichtende TV Calle mehr als zufrieden. Den Hauptlauf gewann wie schon im Vorjahr, der für den Tus Oeventrop startende Guido Kuhlmann in 35:14 Min. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Thomas Baer 36:25 Min (SC Hagen Wilde Wiese) und Sven Heuel 37:19 Min (SC Olpe).

Bei den Läuferinnen siegte Luciene Kramer (Laufladen Endspurt) in eindrucksvollen 41:20 Min, dieser nebenbei den 6. Gesamtrang aller 56 Finisher bedeutete. Zweite hierbei wurde Carolina Hoff Gerke (SSV Allendorf) in 44:02 Min vor der drittplatzierten Stefanie Quitschorek vom Ausrichter TV Calle.

Den Jedermannlauf über 4000 Meter gewann knapp Steffen Gawehn (VFl Fleckenberg) (13:09 Min) vor Magnus Schröder (SC Hagen Wilde Wiese) (13:13 Min) und dem dritten Michael Stöwer (Vfl Fleckenberg) (13:43 Min).

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
13.09.2008P-Weg Marathonwochenende
67 Kilometer
Klaus Schiermeister von der LG W-R-S war schnellster Einheimischer auf dem langen Kanten. Er benötigte 7:29:45 Stunden und finishte auf Platz 67 von 106 Läufern. Helmut Klauke vom TV Flerke brauchte eine knappe Stunde länger, exakt 8:20:17 Stunden und landete auf Rang 92.

O-Ton Helmut:'Selber habe ich meinen ersten Ultramarathon in Plettenberg p-weg gelaufen. Mit großen Respekt bin ich an die 67 km (abgeänderte Strecke 68,3km in diesem Jahr) gegangen. Mit den erreichten 8:20:17 Std bei 1750 Höhenmetern bin ich super zufrieden.'.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
13.09.2008Lörmecketurmlauf [Update]: Luciene Cramer gewinnt die Frauenkonkurrenz
Von Bernd Fleige erhielt ich folgende Mail:

...der Lauf war für uns, auch dank Deiner Hilfe ein Erfolg. Knapp 35 Walker und 60 Läufer waren da. Zum Start war das Wetter super, die Strecke kam auf 14,9 km, da wir hinten auf dem Startfeld losliefen.

Sieger war Guido Kuhlmann in 54.58 vor Tobias Schüller in 55.26 und Marvin Achenbach(hobbyjogger) in 1.00.12. Bei den Frauen Lucie Cramer in 1.02 vor Bettina Riemann in 1.17 und Hille Leonhardt aus Meschede.

Der Lauf wird 2009 wieder stattfinden und zwar am 12.09.2009 für Deinen Terminkalender auf der Seite.

Sobald ich die Liste mit den Ergebnissen habe, schicke ich Sie Dir.

Bericht
Soester Anzeiger

Ergebnisse
Gesamtliste
Altersklassenliste
 
12.09.20085. Westenholzer Abendlauf
10 Kilometer
Bei starkem Regen gab es dennoch stramme Leistungen in Westenholz. Bernd Fleige von der LG Deiringsen finishte in 37:12 Minuten auf Gesamtplatz 8 (2.M45) und Kirsten Schulz von Marathon Soest lief 48:58 Minuten (6.W40).

Weitere Einheimische findet Ihr in der Ergebnisliste.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
11.09.2008Update von mein.Lauftreff-Soest
So, das Update auf Version 1.6 ist geschafft. Ich habe gleich mal probehalber eine neue Strecke eingegeben, aber leider ging danach das Anlegen von Veranstaltungen nicht mehr :-( Habe ungefähr ne Stunde im Programmcode rumgesucht, bis ich endlich die Stelle gefunden habe. Merde.

Jetzt funzt wieder alles. Ihr könnt also loslegen :-)
 
11.09.2008Leo D'Erbee ist Vize-Weltmeister im Berglauf
Wieder ein großer internationaler Erfolg für Leo D'Erbee: Bei der Senioren-WM im Berglauf in Kralicky Sneznik (Tschechische Republik) hat das 78-jährige Ausdauerass von Marathon Soest die Silbermedaille gewonnen. weiter gehts bei der Westfalenpost...
 
10.09.2008mein.Lauftreff-Soest: Version 1.6 kommt morgen
Am morgigen Donnerstag habe ich geplant die neue Version 1.6 von mein.Lauftreff-Soest hochzuladen.

Wie bereits angekündigt wird es dann für alle die Möglichkeit geben, selbst Streckenlängen einzugeben. Das hat den Vorteil, dass auch diejenigen bei der Ermittlung der Belohnungssterne berücksichtigt werden, die mehr auf 'krummen' Distanzen unterwegs sind.

Ob das ganze zu Lasten der Übersichtlichkeit geht, wird sich zeigen.Ich werde dann entscheiden, ob noch getuned werden muss oder nicht. Erste Screenshots bzgl. der Erweiterung findet Ihr in folgendem in folgendem PDF.
 
09.09.2008Einladung zum 28. Waldlauf des TV Calle 1899 e.V. am 14.09.2008
Der TV Calle 1899 e.V. lädt hiermit herzlich ein zum 28. Waldlauf durch die 'Caller Schweiz' im Land der 1000 Berge. Der Waldlauf ist gleichzeitig auch eine Veranstaltung im Rahmen des neuen „Volksbank Sauerland Lauf Cup“, der Laufserie des Leichtathletik-Centrums Veltins Hochsauerland. Er findet statt am Sonntag den 14, September 2008. Alle Starts erfolgen ab 10:00 Uhr am Sportplatz Vosswinkel. Dieser liegt zwischen Calle und Wallen. Bei Schüler- und Jugendläufen separate Jahrgangswertung, ansonsten getrennte Alterklassenwertung nach DLO (Ausnahme Jedermann-Lauf). Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und für die Zeitschnellsten des Hauptlaufes ein Präsent. Alle Siegerehrungen erfolgen im Laufe der Veranstaltung.

Startzeiten:

10:00 Uhr Schüler / Schülerinnen D (ab Jg. 99)- Wendestrecke 800m
10:10 Uhr Schüler / Schülerinnen C (Jg. 98 u. 97) – Wendestrecke 800m
10:20 Uhr M + F 20 und älter neue Rundstrecke 10000m vermessen
10:25 Uhr Schüler / Schülerinnen B (Jg. 96 u. 95) Schüler / Schülerinnen A (Jg. 94 u. 93) - Wendestrecke 2000m
11:30 Uhr männl. u. weibl. Jgd. A u. B (Jg. 92 u. 89) und Jedermannlauf (männl. u. weibl.) – 4000m Rundstrecke
11:30 Uhr Walking/Nordic-Walking über 7000m ( Auch für Abnahme Sportabzeichen)

Am Sportplatz sind die Umkleiden und reichlich warmes Wasser zum Duschen vorhanden.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Bitte alle Voranmeldungen per EMail an admin@tv-calle-die-laufseite.de

Nachmelden ist am Sonntag bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Alle Infos zu diesen Laufevent gibt es auf der Homepage des TV Calle unter ( www.tv-calle.de ) Auskünfte zu dieser Veranstaltung bei: Martin Quitschorek, Breslauerstr.27, 59872 Meschede, 0291/82073 admin@tv-calle-die-laufseite.de
 
07.09.2008Ergebnisse vom Wochenende
Einige Einheimische waren ausserhalb der Kreisgrenzen unterwegs. Ihr findet sie in folgenden Ergebnislisten:

29. Emssee Volkslauf
24. Bergkamener Volkslauf

1. Darmstadt Marathon
Hier war Manfred Heß (Foto rechts) von der LG Deiringsen am Start. Er lief den Marathon in 3:08:00 Stunden und finishte auf Platz 23 von 651 Läufern.
 
03.09.2008Bahnlauf der DJK Werl (Kreismeisterschaften)
5.000 Meter
Ein spannendes Rennen lieferten sich die beiden Marathonis Stephan Schulte und Sven Mettner. Sven setzte sich am Ende mit 16:42.5 Minuten durch, Stephan folgte in 16:53,3 Minuten. Beide wurden in ihren jeweiligen Altersklassen Kreismeister, ebenso wie Andreas Tuneke von der LG Deiringsen, der in 18:55 Minuten persönliche Bestzeit lief. Kreismeisterin in der W35 wurde Birgit Grothe von der DJK Werl in 24:35,3 Minuten.

3.000 Meter
Gesamtdritter und Kreismeister in der M45 wurde Michael Bewersdorff von der DJK Werl in 12:12,9 Minuten. Direkt hinter ihm folgte die stark laufende Ann-Marie Bolz vom TuS Ampen, die in 12:20,5 Minuten die Frauenkonkurrenz gewinnen konnte und damit Kreismeisterin der W13 wurde.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
30.08.20081. Lippetaler Volkslauf: Cramer und Roye siegreich [Update]
5 Kilometer
Ortwin Roye, diesmal ohne Vereinsnennung am Start, düpierte die Konkurrenz und siegte in 16:21 Minuten. Mit drei Minuten Abstand finishte Martin Gärtner vom 1. SC Lippetal auf Platz 4 in 19:22 Minuten vor dem Flerker Norbert Ebel in 20:06 Minuten.

Bei den Frauen belegte Ulrike Schütz vom TV Flerke Platz 2 und gewann die W45 in 24:19 Minuten. Auf Platz 3 und 4 folgten die beiden Lippetalerinnen Jil Marleen Strunk als Siegerin in der WJA in 26:06 Minuten und Gabriele Sindermann (1.W60) in 26:22 Minuten.

10 Kilometer
Hier konnte die Warsteinerin Luciene Cramer (Laufladen Endspurt) erneut eine Top_Ten-Lauf gewinnen. Mit 41:03 Minuten kam sie zwar nicht an die Zeit vom vorigen Wochenende in Bad Sassendorf heran, trotzdem reichte es für einen komfortablen Vorsprung von über 7 Minuten vor der Zweitplatzierten Gertie Bringer von Marathon Soest. Gertie lief exakt 48:10 Minuten und gewann damit die Klasse W45. Gesamtplatz 3 und der Sieg in der WHK gingen an Ricarda Mußhoff vom 1. SC Lippetal in 48:31 Minuten.

Bei den Männern ging der Sieg nach Oelde, aber Platz 2 belegte Rouven Brörken vom Spielmannszug Hovestadt-Nordwald in 39:38 Minuten. Ich frage mich, wo die ganz schnellen Soester geblieben sind, die normalerweise vorne mit dabei sind... Egal, Jürgen Drebber aus Lippstadt wurde 5. und Sieger in der M40 in 42:10 Minuten und mein alter Studienkollege Thomas von Noort vom TV Flerke finishte als 7. in 42:29 Minuten.

Top-Ten und Datenbank
In der Top-Ten gibt es keine neuen Einträge, dafür aber in der Datenbank, wo ich insgesamt 42 neue Zeiten aufgenommen und mittlerweile 789 Sätze insgesamt gesammelt habe.

Ergebnisse
Gibt es hier im Internet.
 
28.08.2008NRW-Staffellauf von Paderborn nach Wuppertal
Im Zuge des NRW-Tages organisierte Frank Pachura einen Staffellauf über 148 Kilometer von Paderborn nach Wuppertal. Im Kreisgebiet waren Barbara Brunnberg und Günter Zipplies auf der 16 Kilometer langen Strecke von Lippstadt nach Herzfeld unterwegs. Sie übergaben den transparenten und mit Paderwasser gefüllten Staffelstab an Volker Aschoff und Markus Schulte, die die 15 Kilometer lange Etappe nach Welver zurücklegten.

Hier übergaben sie den Stab an Frank Pachura und Markus Peters (Bild rechts), die sich anschließend auf das 13 Kilometer lange Teilstück nach Werl-Büderich aufmachten. Dort angekommen wechselte der Stab an das Frauenteam Petra Michalski und Sonja Petri.

Alle wichtigen Informationen zu dieser Aktion findet Ihr auf Franks Seite 'Laufen-in-Dortmund'.
 
27.08.2008Ausschreibung 3. ACTIVE Hammer Meile
Die Ausschreibung zur 3. Auflages des Hammer Laufes gibt es hier.
 
25.08.2008Update 10 Kilometer Top-Ten und Datenbank nach dem Sälzerlauf
Von Platz 2 auf 1 klettert Luciene Cramer in der Top-Ten nach ihrem Sieg in Bad Sassendorf und vertreibt Ute Böning vom Platz an der Sonne. Sonst gab es leider nix neues. Schonen sich wahrscheinlich alle für das High-Speed-Rennen in Herzfeld ;-)

Die Datenbank hat 61 neue Einträge bekommen und umfasst jetzt 747 Gesamteinträge. Die Datenbank findet Ihr hier.
 
24.08.20085. Bad Sassendorfer Sälzerlauf: Luciene Cramer beim 10er vorne
10 Kilometer
Luciene Cramer aus Warstein, startend für den Laufladen Endspurt, gewann nach ihrem Sieg letzte Woche erneut einen 10er, diesmal knapp eine Minute langsamer in 39:24 Minuten. Damit hatte sie 1:40 Minute Vorsprung vor Melanie Schwalbe (Marathon Soest/AM Sport Team). Eva Kuhnert, ebenfalls Marathon Soest finishte auf Platz 5 in 45:44 Minuten.

Bei den Männern wurde der erste aus dem Kreis Soest auf Platz 6 gesichtet. Reinhold Wiese von Marathon Soest lief in 38:47 Minuten ins Ziel und hatte damit eine Sekunde Vorsprung vor seinem Verfolger Andreas Topf von der DJK Werl. Weitere 5 Sekunden dahinter lag der 'Neu-Soester' Marwin Achenbach (die Dortmunder Lauffamilie ist ja hinreichend als Hobbyjogger bekannt ;-) auf Platz 8. Marwin startete für die Lohner Firma APTronic.

5 Kilometer
Zwei zweite Plätze gingen an heimische Athleten. Bei den Frauen war es Ann-Marie Bolz vom TuS Ampen in 20:52 Minuten, bei den Männern Tobias Ricken von Marathon Soest in 17:46 Minuten. Ann-Marie ließ es sich nicht nehmen, zusätzlich den Lauf über 975 Meter der Schüler/innen zu gewinnen.

Anmerkung am Rande
Den im Soester Anzeiger gemeldeten Teilnehmerrekord kann ich leider nicht bestätigen. Zwar haben sich die Finisherzahlen von 297 im Vorjahr auf 375 gesteigert, allerdings waren bereits bei der Premiere 2004 insgesamt 869 Läufer/innen im Ziel registriert worden. Wen weitere Details interessieren, die Informationen stehen hier (Suchbegriff 'Sälzerlauf' eingeben und 'alle Jahre' auswählen).

Bilder
Gibt es bei der Westfalenpost.

Ergebnisse
Gibt es hier im Internet.
 
24.08.20087. Seilerseecup: Driouch gewinnt den Halbmarathon
Halbmarathon
Der Gewinner in diesem Rennen hieß Lacen Driouch von der LG Deiringsen mit einer Siegerzeit von 1:14:38 Stunden. Reinhard Leuchtmann (Marathon Soest) gewann die M65 in 1:42:01 Stunden und Reinhards Vereinskollegin Sandra Straub wurde 7. in der W30 in 2:21:15 Stunden.

5 Kilometer
Über die Kurzdistanz lief Markus Schulte von Marathon Soest als 4. in der M40 21:57 Minuten.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
23.08.200824. Salzkottener Hederauenlauf
10 Kilometer
Den Bronzerang und Sieg in der M40 erlief sich Michael Schneider von der LG Deiringsen in 36:39 Minuten. Christel Dillge vom LTV Lippstadt kam auf Platz 46 in 1:00:59 Std.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
23.08.2008Die Streckenkarten des Lippetaler Volkslaufes sind online
Mit Ortwins aufopferungsvoller Hilfe habe ich jetzt im Menüpunkt 'Laufstrecken' den Lippetaler Volkslauf eingfügt (in der Hoffnung, dass es sich nicht um eine Eintagsfliege handelt ;-) [Ich meine natürlich den Lauf und nicht Ortwin, lach]. Als Neuerung habe ich statt des gewohnten statischen Kartenmaterials die Strecken unter GPSies abgelegt, so dass Ihr wunderbar selbst damit 'herumspielen' könnt. Probierts einfach mal aus. Um dorthin zu gelangen, klickt bitte einfach auf das kleine Bild, was bei folgendem Link angezeigt wird.

Hier ist der direkte Link dorthin.
 
22.08.2008Raider heißt jetzt Twix...
... und der Erbkelauf wird 2009 Ruhrauenlauf genannt. Den Termin findet Ihr in der Terminvorschau, die ich gerade umgezogen habe. Sie steht jetzt unter Events, wo sie m.E. auch hingehört.

Ich danke an dieser Stelle allen, die mich so zahlreich unterstützt haben. Jetzt fehlen noch ein paar Nachzügler, aber die fühlen sich hoffentlich JETZT angesprochen ;-)
 
22.08.2008Die Bergziegen von Euch sind gefragt
Bitte schaut doch mal ins Gästebuch, da sucht Dirk Laufpartner/innen für einen Berglauf in der Schweiz. Zieht Euch aber warm an ;-)
 
17.08.200826. e.on Westfalen Weser Volkslauf 'Rund um die Aabachtalsperre': Luciene Cramer gewinnt den 10er
10 Kilometer
Luciene Cramer war wieder für den Laufladen Endspurt am Start und siegte bei diesem Lauf in einer gnadenlos schnellen Zeit von 38:33 Minuten. Mich würde es nicht wundern, wenn das eine persönliche Bestzeit für sie ist.

Halbmarathon
Platz 10 und der Sieg in der M35 war reserviert für Harald Reiss vom LTV Lippstadt in 1:26:58 Std., einen Platz vor Manfred Heß von der LG Deiringsen (2.M45) mit 30 Sekunden Rückstand.

Bei den Frauen war Nicole Thorwesten vom LT Geseke Gesamtfünfte und Siegerin in der W35 in 1:42:42 Std. Bei einer Verbesserung um zweieinhalb Minuten zum Karstadt-HM gehe ich jetzt mal von einer neuen persönlichen Bestzeit aus ;-)

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
16.08.200831. Lutterlauf in Harsewinkel
Halbmarathon
Dieter Thowesten und Mechthild Rohe siegten in ihren Altersklassen. Der Deiringser finishte in 1:20:43 Std. und die Flerkerin in 1:46:56 Std.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
16.08.2008Neue Funktionen auf der Startseite
Erkennbar am roten Rahmen habe ich Anzeige- und Auswertemöglichkeiten von mein.Lauftreff-Soest nach vorne gezogen, so dass sich Eure Laufergebnisse nun komfortabel und ohne Umwege anzeigen lassen.

Es werden jetzt alle Strecken, für die Zeiten erfasst wurden, zur Auswahl angeboten. Neu ist auch, dass sich nicht nur alle Zeiten, sondern die jeweils schnellste oder die jeweils neueste Zeit auswählen lassen. Übrigens, wenn Ihr auf die darüber angezeigte Laufschrift klickt, wird Euch die entsprechende Distanz unten angezeigt. Pobierts mal aus :-)

Ich wünsche Euch jetzt viel Spass damit und denkt daran, gefundene Fehler bei mir abzugeben ;-) Selbstverständlich nehme ich auch Wünsche oder Ideen entgegen, wie man das Tool noch besser machen kann. Lasst Euch nicht aufhalten.
 
12.08.2008Startplatz-Versteigerung Möhnesee-Triathlon: Das Ergebnis
Am Sonntag endete die Gebotsfrist auf Ebay. Ein echtes Schnäppchen machten die Ersteigerer der Staffelstartplätze. Statt der laut Ausschreibung zu zahlenden 42 EUR für die Volks- und 48 EUR für die olympische Staffel ging der Startplatz für die Volksdistanzstaffel für 20 und für die olympische Distanz sogar nur für schlappe 16 EUR über den Ladentisch.

Etwas mehr berappen mussten die Einzelstart-Ersteigerer. Hier fiel für den guten Zweck doch deutlich mehr ab. Die Volksdistanz brachte 55 EUR (20 EUR laut Ausschreibung) und die olympische Distanz 60 EUR (statt 35 EUR laut Ausschreibung).
 
12.08.2008Begriffserklärungen
Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder die andere schon einmal darüber philosophiert hat, was Euer Webmaster meint, wenn er von 10er Top-Ten, Datenbank, Halbjahresbestenliste oder mein-Lauftreff-Soest spricht. Für alle, die Schwierigkeiten mit der Begriffszuordnung haben, habe ich eine kleine Zusammenfassung im Menüpunkt Info / Kontakt erstellt.

Falls noch Fragen offen sind, nutzt bitte das darüberstehende Kontaktformular.
 
12.08.2008Einladung zum 1. Lörmecketurm-Lauf
Die Cracks von WATT-Warstein, Ihres Zeichens Mointainbiker, veranstalten am 13. September im Rahmen der Warsteinter Montgolfiade einen Crosslauf mit satt Höhenmetern zum Lörmecketurm.

Der Rundkurs ist übrigens 'nur' 14,3 Kilometer lang und nicht 15 Kilometer, wie in der Ausschreibung genannt.
 
12.08.20083. Höinger Heidelauf (Nachlese)
Friedel Schulte war so nett, mir die Ergebnisse zur Verfügung zu stellen. Besten Dank dafür. Daher gleich von mir eine Kurzbetrachtung der Ergebnisse der heimischen Läufer/innen. Vorab ein Blick auf die Statistik bzgl. der Finisher. Letztes Jahr kamen insgesamt 107 Athleten ins Ziel, in diesem Jahr waren es 105. Hätte ich dieses Jahr wieder einen Doppelstart gemacht statt in Urlaub zu fahren, dann wäre das Ergebnis vom letzten Jahr erreicht worden ;-) Trotz des feuchten Wetters waren die Temperaturen angenehmer als im Vorjahr (ich erinnere mich noch wunderbar an die Backofen-Hitze), was auch gleich an schnelleren Zeiten abgelesen werden konnte.

10 Kilometer
Nach seinem zweiten Platz im Vorjahr ließ sich Stephan Schulte von Marathon Soest dieses mal den Gesamtsieg nicht nehmen und gewann den Lauf in 36:02 Minuten. Damit war er knapp zwei Minuten schneller als in 2007. Zwei Teamkollegen von Stephan folgten auf den Plätzen 2 und 4. Oliver Friede lief 37:09 Minuten und Reinhold Wiese 39:58 Minuten.

Bei den Frauen dominierte die Warsteinerin Luciene Cramer, die für ihren Sponsor Laufladen Endspurt startete, in 40:31 Minuten diesen Lauf. Auf Platz 6 finishte Christiane Mattern (LGD) in 51:09 Minuten vor Marlies Wiese (Marathon Soest) auf Platz 8 in 52:56 Minuten.

5 Kilometer
Einen weiteren heimischen Sieg verbuchte Ruth Rosenthal von der LG Deiringsen. Sie siegte in 21:34 Minuten und lag damit über 1:30 Minute vor der zweitplatzierten und 27 Jahre jüngeren Teamkollegin Leia Marie Behlau. Auf Platz 3 komplettierte Lotte Kaars in 24:27 Minuten das tolle Ergebnis heimischer Läuferinnen.

Bei den Männern war Michael Schneider von der LG Deiringsen schnellster aus dem Kreis. In 18:32 Minuten lag der Doppelstarter am Ende auf Platz zwei vor einem weiteren Doppelstarter, Matze Bretthauer von der LG Haarstrang in 19:39 Minuten.

Ergebnisse
  5 Kilometer
10 Kilometer
10 Kilometer (Gemeindemeisterschaft)

10 Kilometer-Datenbank und Top-Ten
In der Top-Ten gab es leider keine Neuzugänge. Da ist die Höinger Strecke einfach zu schwer, oder? Dafür habe ich 36 neue Einträge der Datenbank hinzugefügt, so dass diese nun 686 Sätze enthält. Die aktuelle Datenbank findet Ihr hier...
 
10.08.20083. Höinger Heidelauf: Schulte und Cramer siegreich über 10 Kilometer, Rosenthal über 5 Kilometer


Bericht (Quelle hoeinger-sv.com)
Stephan Schulte und Luciene Cramer hießen die Sieger bei der dritten Auflage des Höinger Heidelaufs am Sonntag im Rahmen des HSV-Sportfestes. Stephan Schulte sicherte sich damit auch den Titel des Enser Gemeindemeisters über die Distanz von 10 Kilometern.
mehr...

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
09.08.2008Einladung zum Läuferabend im Jahnstadion am 22. August
Am 22. August veranstaltet der LC Soester Börde ab 17 Uhr einen Läuferabend. Angeboten werden 800, 1000, 2000, 3000 und 5000 Meter.

Die Ausschreibung gibt es hier.
 
08.08.20085.000 m Stadion - Meeting in Borgholzhausen
5.000 Meter
Im Ravensberger Stadion in Borgholzhausen lief Ortwin Roye eine neue persönliche Bestzeit in 15:36,50 Minuten und markiert neben den 10 Kilometern nun auch über 5 Kilometer auf mein.Lauftreff-Soest die Spitze.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
04.08.2008Startplatz-Versteigerung
Die Warsteiner Tri-Cops versteigern für einen guten Zweck Startplätze für den Möhnesee-Triathlon, der am 16. August stattfinden wird, auf Ebay. Die Links für die 4 verschiedenen Kategorien findet Ihr unter untenstehendem Link.

Homepage
Zu den Tri-Cops geht es hier lang...
 
03.08.200824. Waldlauf in Menden
20 Kilometer
Einen fünften Platz gab es in der Mannschaftswertung für die LG Deiringsen beim anspruchsvollen 20er in Menden (350 HM). Beste Einzelleistung brachte Mitek Klamrowski auf Gesamtplatz 28 in 1:27:53 Stunden.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
02.08.200819. Immenstädter Gebirgsmarathon
Helmut Klauke vom TV Flerke hat sich als erster den Goldstatus () auf mein.Lauftreff-Soest erlaufen. Komplettiert hat er dies mit seinem letzten Marathon in Immenstadt, bei dem es u.a. über 2.500 Höhenmeter ging.

Seinen Bericht mit beeindruckenden den Bildern gibt es hier.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
31.07.2008Infos zum 1. Lippetaler Volkslauf
Ortwin hat die aktuellen News zu den Strecken reingereicht:

 5 km: flacher Rundkurs mit einer kurzen Steigung

10 km: ebenfalls flacher, in einer '8' gelaufener Rundkurs, wegen freier Fläche ggf. etwas windanfällig, sonst optimal für gute Zeiten. Im Stadion wird (wie in Hamm) ein und eine viertel Runde am Anfang gelaufen.
 
31.07.2008Erinnerung an den Heidelauf am 10. August
Markus Schulte (links) und Martin Walter erinnern noch einmal an den Heidelauf in Ense Höingen am 10. August.

Es wird übrigens wieder eine Startnummern-Tombola mit interessanten Preisen geben.

Homepage
Hier gehts zur Ausschreibung...
 
28.07.2008Möhnesee-Triathlon Staffel: Schwimmer/in gesucht
Glück gehabt, ich komme doch ins Internet :-)

Weniger Glück hatte Michael Brunstein. Er ist auf der Suche nach einem Schwimmer oder einer Schwimmerin für die kurze oder die lange Strecke. Vielleicht mag ja einer von Euch aushelfen? Wenn Ihr seine Mailadresse habt, schreibt ihm direkt oder mailt mich an, ich leite es dann weiter.
 
25.07.2008Nächstes Update dieser Seiten
Ich bin dann erstmal weg, allerdings kann es sein, dass ich zwischendurch auch mal im Netz bin. Weiss ich aber noch nicht. Daher ist es auch möglich, dass es die nächsten Neuigkeiten erst wieder Richtung 10. August gibt. Haltet durch ;-)
 
24.07.2008Der Chef feiert ... und Lauftreff-Soest gratuliert

Alle kennen ihn (oder sind zum ersten mal auf dieser Seite ;-). Die Rede ist von Dieter Schenzer, dem 1. Vorsitzenden der LG Deiringsen. Dieter feiert heute seinen 60sten Geburtstag, weswegen ich ihm an dieser Stelle herzlich gratuliere.

Ich hoffe, Dir hat die Reise in die schönste Stadt der Welt gefallen :-)

(Foto: Laufpix.de)
 
23.07.2008Zwei aktuelle Ausschreibungen und ein neuer Top-Ten-Lauf
Ortwin war so nett, mir die aktuellen Ausschreibungen für folgende zwei Läufe zuzusenden. Merci :-)

Da wäre zum einen der bereits bewährte Sälzerlauf in Bad Sassendorf, der heuer bereits in die 5. Auflage geht.

Ausserdem gibt es einen Neuling in Herzfeld. Nachdem die Tartanbahn mal so richtig auf Vordermann gebracht wurde, findet dort der Start zu den Offenen Gemeindemeisterschaften statt. Laut Ortwin handelt es sich um vermessene Strecken, weswegen ich nicht gezögert habe, den 10 Kilometerlauf mit in die Reihe der Top-Ten-Läufe einzugliedern. Neben dem 10er finden auch ein 5er, Schülerläufe, sowie eine 3 x 1000 Meter Staffel statt.

Ich hoffe bei allen Läufen im August auf rege Teilnahme und viele Zeiten für die Top-Ten und Datenbank ;-)
 
22.07.2008Unicode-Umstellung [Update]
Im Moment arbeite ich an einer Konsolidierung meiner Datenquellen, was zur Folge hat, dass ich große Teile dieser Seiten auf Unicode-Kodierung umstellen muss. Daher bitte nicht wundern, wenn mal 'oe' statt 'ö' oder andere wirre Zeichen anstelle von Umlauten auftauchen. Neue Eingaben, besonders bei mein.Lauftreff-Soest sollten problemlos möglich sein. Ich arbeite stückweise an einer Verbesserung des aktuellen Zustandes.

Update 23.07.2008: So, der größte Teil ist geschafft, jetzt sollte im Prinzip alles so wie vorher aussehen. Ich habe zusätzlich zur Unicode-Umstellung noch den Teil der Startseite ausgetauscht, der für die Top-Ten Darstellung verantwortlich ist. Ich hole mir jetzt die Informationen direkt aus mein.Lauftreff-Soest. Sieht aus wie immer, wird sich aber demnächst ändern ;-) Sorry übrigens an Melli und Luciene, die Sponsorwerbung ist bei dieser Aktion leider durch den Rost gefallen und kommt an dieser Stelle nicht mehr rein.
 
19.07.200846. Hochsauerland-Lauf und 39. internationaler Volkslauf in Altastenberg: Britta Heinemann gewinnt die 25 Kilometer
25 Kilometer
Britta Heinemann (Foto rechts) vom TV Flerke siegte in der Frauenklasse in 2:19:04 Stunden. Beate Wicker aus Rüthen gewann die W35 in 2:24:15 Stunden. Bei den Männern landete Norbert Ebel vom TV Flerke auf Platz 4 der M50 in 2:04:51 Stunden, sein Teamkollege Markus Uhe lief zusammen mit Britta ebenfalls in 2:19:04 Stunden als 7. der M40 ins Ziel.

11 Kilometer
Auf der Kurzdistanz lieferten sich die beiden Marathonis Martin Walter und Michael Brunstein in der M50 ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Martin gewann das interne Duell in 51:43 Minuten auf Platz 2 vor Michael in 51:45 Minuten auf Platz 3.

Bericht
Bericht von Helmut Klauke


Uhe, Heinemann, Ebel, Klauke (v.l. Fotos Klauke)


Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
19.07.2008Weitere Termine für 2009
Helmut Klauke vom TV Flerke hat mir den Termin für den nächsten Welveraner Buchenwaldlauf reingereicht. Es wird der 16. Mai sein und aller Voraussicht nach wird der Lauf wieder zwischen dem Lippstädter Altstadtlauf und dem Bibertallauf in Rüthen liegen :-/ (Meine Meinung kennt Ihr ja...)

Terminvorschau
Zur Terminvorschau geht's hier lang.
 
18.-20.7.08 67. Deutsche Jugend-, 21. Deutsche B-Jugendmeisterschaften in Berlin
100 Meter
Die beste Platzierung des Tages erreichte die A-Jugendliche Stefanie Trampe von der LG W-R-S. Im Vorlauf lief sie ihre beste Zeit mit 12,05 Sekunden und schaffte mit Platz 2 den Sprung in den Zwischenlauf. Diesen absolvierte sie in 12,15 Sekunden auf Platz 4 und qualifizierte sich damit für das Finale. Hier sprang ein 7. Platz heraus, ihre Zeit lag im Ziel bei 12,26 Sekunden. Bei den B-Jugendlichen lief Denise Oldenburg, ebenfalls LG W-R-S im Vorlauf in 12,62 Sekunden auf Platz 6.

400 Meter
Ebenfalls den Sprung ins Finale schaffte Sebastian Moritz (LG W-R-S) in der MJB. Nach seiner persönlichen Bestzeit in 49,33 Sekunden und Platz 2 im vierten von fünf Vorläufen war die Luft im Endlauf etwas raus. Er belegte Platz 8 in 50,09 Sekunden.

800 Meter
Keinen guten Tag erwischte Sven Mettner von Marathon Soest. Im Vorfeld der Meisterschaften war er bereits knappe 2 Sekunden schneller unterwegs, heute lief er im ersten Vorlauf als 8. in 1:58,34 Minuten durchs Ziel.

Ergebnisse
Gibt es hier im Internet.
 
18.07.2008Einladung zum 3. Heidelauf in Ense-Höingen am 10. August

Start zum 5er

(Quelle: Höinger SV) Bereits zum dritten Mal startet Anfang August auf der Sportanlage des Höinger SV der Heidelauf. Zu dieser Veranstaltung am 10. August erwarten die Verantwortlichen wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus der näheren und weiteren Umgebung. Gelaufen wird erneut über zwei Streckenlängen, nämlich über fünf und über zehn Kilometer.

Im vergangenen Jahr hatte Ortwin Roye vom TV Flerke beide Läufe für sich entschieden. Beim 5km-Lauf landete Lokalmatador Fabian Kettler vom HSV auf Rang zwei vor Bernd Hegemann vom Lauftreff Soest. Über 10 Kilometer siegte Roye vor dem Enser Stefan Schulte, der sich damit auch die Enser Gemeindemeisterschaften sicherte. Die Wertung der Damen hatte im vergangenen Jahr Susanne Langesberg aus Niederense gewonnen.

Auch in diesem Jahr zählt der 10-Kilometer-Lauf als Wertung für die Enser Gemeindemeisterschaften. Gewertet werden hierbei Läuferinnen und Läufer, die entweder in der Gemeinde Ense wohnen oder einen der Enser Vereine angehören.

Anmeldungen für den Höinger Heidelauf sind möglich bei Markus Schulte (0160/95429001) oder beim Vorsitzenden Georg Raacke (0171/5302217 oder oglala[ät]t-online.de

Es beteht in den nächsten Wochen immer Montags um 18 Uhr ab dem Schleckermarkt in Höingen,die Laufstrecke zu testen und schon mal zu gucken,ob der 10er in Frage kommt, oder doch lieber der 5er.


Start zum 10er
 
08.07.2008Parkhauslauf in Hamm am 13. Juli 2008
Ich weiss, ich bin spät dran, daher für Kurzentschlossene der Hinweis auf einen Lauf in Hamm:

Laufbegeisterte und diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen lauftechnischen Herausforderung sind, bekommen eine neue Gelegenheit, an einem besonderen Ort ihre läuferische Fähigkeit unter Beweis zu stellen - und zwar im Parkhaus des Allee-Centers in Hamm. Hier findet der erste 'Parkhauslauf' am Sonntag, 13. Juli, ab 10 Uhr statt. mehr...

Ausschreibung
Die gibts ebenfalls beim Frank auf seiner Seite.
 
08.07.2008Ankündigung Wartungsarbeiten
Mein Provider kündigt an, dass heute, morgen und am Freitag Nacht zwischen 0:00 und 6:00 Uhr diese Seiten kurzzeitig nicht erreichbar sein können. Das soll sich auch auf die Datenbank beziehen. Also nicht wundern, wenn mal was nicht abrufbar ist ;-)
 
06.07.20082. Brooks-Münster-City-Run
10 Kilometer
Von 475 Männern kam Mitek Klamrowski von der LG Deiringsen in 40:53 Minuten auf Platz 77 (2.M50) und Joachim Perschke von Marathon Soest wurde 182. (8.M55) in 45:40 Minuten.

Ergebnisse
Gibt es direkt beim Veranstalter.
 
04.07.2008Update von mein.Lauftreff-Soest auf Version 1.5
Es ist vollbracht, obwohl mich die Langsamkeit der Server im Internet fast zum Wahnsinn getrieben hat. Da nutzt einem die schnellste Verbindung nix. Dennoch hat das Update auf die neue Version geklappt, so dass nun auch die ersten Sterne vergeben wurden:

 hat aktuell Helmut Klauke vom TV Flerke. Unangefochten belegt er die Pole Position mit 241 gelaufenen Wettkampfkilometern bei 8 Veranstaltungen insgesamt.
 Dahinter folgt Sven Zimmermann von der LG Deiringsen, der dieses Jahr bereits 174 Kilometer bei 11 Wettkämpfen gelaufen ist.
 Drei normale Sterne teilen sich aktuell 'Marathon-Man' Burkhard Schrage (Eintopf Wickede) mit 127 Kilometern bei nur 3 Wettkämpfen, Claus Bodach (SV Lüttringen) mit 96 Kilometern bei 8 Wettkämpfen und Stephan Schulte (Marathon Soest) mit 80 Kilometern bei 8 Wettkämpfen.

Die Einteilung der Kategorien ist absichtlich so gewählt, dass für jeden noch Entwicklungsmöglichkeiten nach oben sind. Ich bin gespannt, wie es am Ende des Jahres aussehen wird.

Ihr müsst übrigens keine Sorge haben, das ich jetzt alle naslang hier die Kilometerleistungen herunterbete ;-) Wen es interessiert, braucht einfach nur bei mein.Lauftreff-Soest vorbeizuschauen, da findet man alles notwendige. Kleiner Tipp, lasst den Mauszeiger einfach auf den Sternen stehen, dann erfahrt Ihr mehr über Kilometerleistung und Wettkampfanzahl.
 
02.07.2008Ankündigung: Update von mein.Lauftreff-Soest auf Version 1.5
Voraussichtlich kommendes Wochenende gibt es Neuerungen für mein.Lauftreff-Soest, die ich die vergangenen Wochen entwickelt habe. Die für Euch interessanteste ist sicher die Einführung eines Belohnungssystems. Hierbei wird die Mitarbeit besonders aktiver und fleißiger Benutzer honoriert. Durch die Analyse der Daten des letzten halben Jahres habe ich ein aus meiner Sicht faires Bewertungssystem entworfen, das nach folgender Logik arbeitet:

50 Wettkampfkilometer oder 4 erfasste Wettkämpfe
75 Wettkampfkilometer oder 6 erfasste Wettkämpfe
100 Wettkampfkilometer oder 8 erfasste Wettkämpfe
Bronze: 150 Wettkampfkilometer oder 10 erfasste Wettkämpfe   
Silber: 200 Wettkampfkilometer oder 12 erfasste Wettkämpfe
Gold: 300 Wettkampfkilometer oder 15 erfasste Wettkämpfe

Ich bin echt gespannt auf das erste Ergebnis. Ihr könnt ja schon mal Eure Daten zusammenzählen ;-)

Ausserdem habe ich jetzt die Möglichkeit geschaffen, die Top10-Daten über eine komfortable Oberfläche zu erfassen, statt umständlich immer im Sourcecode rumzufummeln. Hierdurch wird nicht nur meine Tätigkeit vereinfacht, sondern auch jeder andere registrierte Benutzer könnte entsprechend berechtigt werden, sofern er oder sie den Drang verspürt, mich in diesem Punkt tatkräftig zu unterstützen. Aktuell existiert 'nur' eine funktionsfähige Erfassung der Daten, aber noch keine Verbindung zur Einstiegsseite auf Lauftreff-Soest.de. Dies wird in der nächsten Zeit realisiert werden. Die Stärke der Erweiterung liegt vor allen Dingen darin, dass nicht nur 10 Kilometer, sondern theoretisch beliebig viele Distanzen möglich sind.

Ausblick auf Version 1.6: Die Version 1.5 bedingt einige Folgeaktivitäten. Aus meiner Sicht ist es eine logische Konsequenz, das Erfassungstool nicht auf fest vorgegebene Laufstrecken zu limitieren, denn hierdurch werden eindeutig die Leute vernachlässigt, die sich hauptsächlich auf 'krummen' Distanzen herumtreiben. D.h. für die Version 1.6 werde ich die Möglichkeit schaffen, dass Ihr Eure Distanzen selbst eingeben könnt. Das wird technisch so ähnlich vonstatten gehen, wie Ihr jetzt schon neue Veranstaltungen eintragen könnt.

Desweiteren werde ich dem Tool eine Funktion 'globaler Vereinsadministrator' spendieren. Hiermit wird es möglich sein, komfortabel neue Vereine bzw. Orte ins Tool einzupflegen, statt dies mühsam auf Datenbankebene zu tun.
 





Archiv






















Neuigkeiten
Neuigkeiten
Home | 5 km und Halbmarathon | Mittelstrecke | News | Ergebnisse | Events | Laufstrecken | Laufberichte | Triathlon | Forum | Gästebuch | Vereine / Links | Info / Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Statistik